427 Ergebnisse für: softwaretechnik

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=DkU8jMiDJ68C&printsec=frontcover&dq=M%C3%B6ssenb%C3%B6ck+oberon-2&hl=de&ei=BKc7Tbn-Eo3HswaOhNTzB

    Der Autor führt den Leser von den Grundlagen objektorientierter Programmierung über Entwurfs- und Codierungstechniken hin zu einer realistischen Fallstudie in Form eines objektorientierten Fenstersystems mit Text- und Grafikeditor. In UML-Notation wird…

  • Thumbnail
    http://www.ocg.at/node/4379

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1014950368

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=N4V2q941AD8C&pg=PA91&dq=satzform&hl=de&ei=C6lZTbfeJ4H4sgbd0NStCg&sa=X&oi=book_result&ct=result&r

    Eine Gesamtdarstellung der Informatik auf Universitätsniveau. Inzwischen ein etabliertes Standardwerk, dessen Inhalt für diese Auflage (3. Auflage BA 7/02) erweitert, aktualisiert und neu akzentuiert wurde. Unter den neu aufgenommenen Kapiteln finden sich…

  • Thumbnail
    http://is.uni-paderborn.de/uploads/tx_sibibtex/heindorf2016_CIKM.pdf

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www-db.in.tum.de/~kemper/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.hni.uni-paderborn.de/pe/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=N4V2q941AD8C&pg=PA511

    Eine Gesamtdarstellung der Informatik auf Universitätsniveau. Inzwischen ein etabliertes Standardwerk, dessen Inhalt für diese Auflage (3. Auflage BA 7/02) erweitert, aktualisiert und neu akzentuiert wurde. Unter den neu aufgenommenen Kapiteln finden sich…

  • Thumbnail
    http://www.leuphana.de/ueber-uns/organisation/fakultaet-nachhaltigkeit/institute.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=131528289

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe