155 Ergebnisse für: sonwik
-
Verkehrsplanung: „Das Gewerbe denkt vierspurig“ | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/das-gewerbe-denkt-vierspurig-id8137166.html
Bürgeranhörung zum Thema Kielseng: Zweispurige Lösung wäre laut Gutachten kein Problem, findet in der Wirtschaft aber keine Zustimmung
-
Hafen Flensburg: Ein Forum für das Ostufer | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/ein-forum-fuer-das-ostufer-id18856496.html
Die Aktionsgemeinschaft fühlt sich für dieses von anderen Foren „vernachlässigte Gebiet“ verantwortlich.
-
So kam die Marineschule in die Stadt | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/so-kam-die-marineschule-in-die-stadt-id2388361.html
Beinahe wären die Soldaten der Marineschule Mürwik echte „Landeier“ geworden, denn die Schule lag im Dorf Twedterholz. Die Eingemeindung kam sieben Monate vor Einweihung.
-
150 Jahre Flensburger Tageblatt: Aufbruch mit der Flensburger Messe | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/aufbruch-mit-der-flensburger-messe-id10373161.html
70 000 Besucher kamen im Herbst 1947 zur „Export-Musterschau“. Die alten Beziehungen zu Skandinavien sollten wiederbelebt werden.
-
100 Jahre Marineschule: So kam die Marineschule in die Stadt | shz.de
http://www.shz.de/nachrichten/themen/100-jahre-marineschule/so-kam-die-marineschule-in-die-stadt-id531306.html
Als die ersten Ansiedlungen der Marine begannen, profitierten vor allem die Dörfer – so kam es zur Eingemeindung und zum Wachstum Flensburgs.
-
150 Jahre Flensburger Tageblatt: Aufbruch mit der Flensburger Messe | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/aufbruch-mit-der-flensburger-messe-id10373161.html
70 000 Besucher kamen im Herbst 1947 zur „Export-Musterschau“. Die alten Beziehungen zu Skandinavien sollten wiederbelebt werden.
-
100 Jahre Marineschule: So kam die Marineschule in die Stadt | shz.de
http://www.shz.de/regionales/themen/100-jahre-marineschule/so-kam-die-marineschule-in-die-stadt-id531306.html
Als die ersten Ansiedlungen der Marine begannen, profitierten vor allem die Dörfer – so kam es zur Eingemeindung und zum Wachstum Flensburgs.
-
80 Zentimeter frei für ein Haus? Passt! | NDR.de - Nachrichten - Schleswig-Holstein
http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/80-Zentimeter-frei-fuer-ein-Haus-Passt,haus510.html
Björn Siemsen entdeckt eine Lücke zwischen zwei Häusern in Kiel. Das Ergebnis: Er baut ein Eigenheim, das an seiner Rückfront gerade mal 80 Zentimeter misst - und als schmalstes Haus Deutschlands gilt.
-
Wasserturm im Volkspark, Am Volkspark, 24943 Flensburg :: Flensburg Mobil :: Barrierefrei durch Flensburg :: Ein Projekt der Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft mbH Flensburg in Kooperation mit den Behindertenbeauftragten der Stadt Flensburg. Gefördert durch das Jobcenter Flensburg
http://www.flensburg-mobil.de/einrichtungen/wasserturm-im-volkspark-24943-flensburg.html
Einrichtungen von Flensburg-Mobil.de - Hier finden Sie Einrichtungen mit Beschreibungen der Zugänglichkeit. Für weitere Informationen, hier klicken!,Flensburg Mobil :: Barrierefrei durch Flensburg :: Ein Projekt der Beschäftigungs- und…
-
Gesetze-Rechtsprechung Schleswig-Holstein BäderVO | Landesnorm Schleswig-Holstein | Gesamtausgabe | Landesverordnung über den Verkauf von Waren an Sonn- und Feiertagen in Kur-, Erholungs- und Tourismusorten (Bäderverordnung - BäderVO) vom 15. Juni 2018 | gültig von: 15.12.2018 gültig bis: 13.12.2023
http://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/jportal/?quelle=jlink&query=B%C3%A4derV+SH&psml=bsshoprod.psml&max=true&aiz=true
Recherche juristischer Informationen