139 Ergebnisse für: ssoar

  • Thumbnail
    http://www.zzf-pdm.de/site/426/default.aspx

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.giga-hamburg.de/de/publication/die-migrationspolitik-der-eu-in-afrika-braucht-einen-richtungswechsel

    Entgegen der weitverbreiteten Annahme eines „Exodus“ aus Afrika bleibt die Mehrheit der afrikanischen Flüchtlinge und Migranten bislang auf ­ihrem Heimatkontinent. Doch in Zukunft wird der Migrationsdruck aufgrund des großen Bevölkerungswachstums steigen.…

  • Thumbnail
    https://www.socialnet.de/lexikon/Konstruktivismus-Philosophie

    Der Begriff Konstruktivismus steht in der Philosophie für Ansätze, die die Konstruktqualität menschlicher Erkenntnis betonen.

  • Thumbnail
    https://www.giga-hamburg.de/de/publication/der-brexit-jenseits-der-grenzen-gro%C3%9Fbritanniens-seine-folgen-f%C3%BCr-afrika

    Das Ergebnis des Referendums zum Austritt aus der EU vom 23. Juni 2016 in Großbritannien und Nordirland hat weitreichende geopolitische, ökonomische und soziale Implikationen für Afrika. Das gilt insbesondere für die bilateralen Beziehungen zwischen dem…

  • Thumbnail
    https://www.gesis.org/angebot/publikationen/isi/inhaltsverzeichnisse/

    GESIS Leibniz Institut für Sozialwissenschaften

  • Thumbnail
    https://www.giga-hamburg.de/de/publikation/katars-beziehungen-zu-iran-eher-taktik-als-strategie

    Am 5. Juni 2017 brachen Saudi-Arabien, die VAE, Bahrain und Ägypten die Beziehungen zu Katar mit der Begründung ab, das Emirat verfolge einen Kollaborationskurs gegenüber Iran. Wenig später folgte ein Ultimatum. Primär geht es dabei um das Bestreben…

  • Thumbnail
    https://www.giga-hamburg.de/de/publikation/die-agenda-2030-weniger-als-das-noetigste

    Die Agenda 2030 und die dort festgehaltenen Nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, SDG) sind der internationale Fortschrittsfahrplan für die kommende Zeit. Bis zum Jahr 2030 soll sich „das Leben aller Menschen grundlegend…

  • Thumbnail
    https://www.giga-hamburg.de/de/publikation/der-arabische-fruehling-missverstaendnisse-und-perspektiven

    Der Arabische Frühling im Jahr 2011 stellt eine Zeitenwende für die arabische Welt dar. Nachdem anfangs große Erwartungen in Bezug auf eine Demokratisierung der Region dominierten, überwiegen gegenwärtig angesichts zahlreicher Kriege und der Rückkehr…

  • Thumbnail
    https://www.giga-hamburg.de/de/publication/brics-und-ibsa-die-clubs-der-aufsteigenden-maechte-verlieren-an-glanz

    Seit Beginn des Jahres 2016 schrumpfen die Wirtschaften Russlands und Brasiliens, die wirtschaftliche Entwicklung in Südafrika stagniert und selbst das chinesische Wirtschaftswachstum ist deutlich zurückgegangen. Brasilien und Südafrika erleben überdies…



Ähnliche Suchbegriffe