1,504 Ergebnisse für: umlaufbahn
-
Im Bann der eisigen Ceres
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10080/150_read-12970/
Die Raumsonde Dawn ist in ihrer Umlaufbahn um den Zwergplaneten Ceres angekommen - seit dem 6. März 2015, 13.39 Uhr Uhr mitteleuropäischer Zeit, kreist sie um den Himmelskörper. Damit Dawn von Ceres‘ Anziehungskraft in einen Orbit gezogen werden konnte,…
-
-
Weltraum: Neuer Neptunmond bestätigt | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/2019-02/weltraum-neptun-planet-entdeckung-neptunmond-weltraumteleskop-hubble
Ein Forscherteam aus den USA konnte den 14. Mond des Planeten Neptun erneut auf Aufnahmen des Hubble-Teleskops nachweisen. Sie gaben ihm den Namen Hippocamp.
-
International Space Station
https://web.archive.org/web/20091004201431/http://www.rp-online.de/iss/textonly/_iss.php
ISS - International Space Station: Interaktives Special ueber das Projekt, die Beteiligten, die Forschung, den Kosmos und den Freien Fall. Textversion und Bildversion
-
Urbane Seilbahnen : Das optimale System
http://www.abcde-institute.org/urbane_seilbahnen_das_optimum.html
update 01/02/2011: Eine Seilbahn in der Stadt kann durchaus als innerörtliches Massenverkehrsmittel eingesetzt werden
-
DLR Portal - Wann flog der erste deutsche Satellit ins All?
http://www.dlr.de/desktopdefault.aspx/tabid-5170/8702_read-20724/
Vor 40 Jahren, am 8. November 1969 um 2.52 Uhr Mitteleuropäischer Zeit (7. November um 17.52 Uhr Ortszeit), hob eine vierstufige, amerikanische Scout-B-Trägerrakete vom kalifornischen Raketenstartgelände Vandenberg Air Force Base ab. An Bord war der erste…
-
Bahnen im Sonnensystem und um andere Planeten
http://www.bernd-leitenberger.de/planetare-bahnen.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kurzgeschichte Satelliten in Ãl von Karl Bednarik bei e-Stories.de (Science-Fiction)
http://www.e-stories.de/view-kurzgeschichten.phtml?33860
Kurzgeschichte Satelliten in Ãl von Karl Bednarik (Kategorie:
-
PROJEKT SATURN: Rendezvous im All - DER SPIEGEL 46/1961
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43367434.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Asteroid 2011 CQ1 flog knapp an der Erde vorbei | Telepolis
https://www.heise.de/tp/news/Asteroid-2011-CQ1-flog-knapp-an-der-Erde-vorbei-2034155.html
Der Asteroid kam der Erde bislang am nächsten, durch die Erdgravitation erhielt seine Bahn einen scharfen Knick