1,189 Ergebnisse für: vorhangs
-
Bayer. Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
http://www.umweltministerium.bayern.de/service/umwberat/ubbs1.htm
trägt Verantwortung für den nachhaltigen Schutz des Menschen und seiner natürlichen Lebensgrundlagen, im Bereich Umwelt und Verbraucherschutz.
-
Bayer. Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
http://www.umweltministerium.bayern.de/service/lexikon/e.htm#Eingriffe_in_Natur_und_Landschaft
trägt Verantwortung für den nachhaltigen Schutz des Menschen und seiner natürlichen Lebensgrundlagen, im Bereich Umwelt und Verbraucherschutz.
-
Nachrichten - Radio - Allgäu | Radio AllgäuHIT | Das Hitradio! Das News-Portal!
http://www.allgaeuhit.de/Kempten-Grosses-Loch-in-KemptenBauherrin-reicht-Gutachten-ein-article11923.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pröll kaum begeistert über Chuck-Norris-Brücke - noe.ORF.at
http://noe.orf.at/news/stories/2522910/
Die mögliche Chuck-Norris-Brücke, die von Schloss Hof über die March nach Devinska Nova Ves führen könnte, sorgt weiter für Kopfschütteln. LH Erwin Pröll (ÖVP) zeigte sich wenig begeistert: „Es gibt bessere Namen als einen US-Actionhelden.“
-
Grenzmuseum Schifflersgrund – Gedenken – Lernen – Begegnen
http://grenzmuseum.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lüdenscheider Altstadtbühne
http://www.luedenscheider-altstadtbuehne.de/
Mit ´Blut und Liebe` fing das ´ganze Theater` vor 20 Jahren an. Damals konnte sich eigentlich niemand so recht vorstellen, wie sich die ganze Geschichte entwickeln würde. In der Tagespresse ist über den Werdegang der Lüdenscheider Altstadtbühne in den…
-
Grenzmuseum Schifflersgrund – Gedenken – Lernen – Begegnen
http://www.grenzmuseum.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Logistikbranche trauert um Johann Hödlmayr - ooe.ORF.at
http://ooe.orf.at/news/stories/2509765/
Schwertberg trauert um Johann Hödlmayr. Der Gründer des Fahrzeug-Logistikunternehmens Hödlmayr in Schwertberg, ist am Freitag im Alter von 83 Jahren, nach langer schwerer Krankheit verstorben.
-
Erinnerungen an den Kalten Krieg: Bunker als Museum | SN.at
http://www.salzburg.com/nachrichten/welt/kultur/sn/artikel/erinnerungen-an-den-kalten-krieg-bunker-als-museum-87715/
Ein Relikt aus dem Kalten Krieg, als die Blöcke des Warschauer Paktes und der NATO Österreich umgaben, hat im Burgenland Jahrzehnte überdauert.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die SED - Ausgabe 10 (2010), Nr. 1
http://www.sehepunkte.de/2010/01/16999.html
Rezension über Andreas Malycha / Peter Jochen Winters: Die SED. Geschichte einer deutschen Partei (= Beck'sche Reihe; 1944), München: C.H.Beck 2009, 480 S., ISBN 978-3-406-59231-7, EUR 16,95