362 Ergebnisse für: wildermuth
-
Hoferichter & Jacobs - Produktionen Dokumente
http://wayback.archive.org/web/20121130083914/http://www.hoferichterjacobs.de/produktionen-dokumente-grenze.php
Hoferichter & Jacobs GmbH Berlin / Leipzig, Produktion von Reportagen, Werbe-, Dokumentar- und Spielfilmen für den deutschen und internationalen Markt, ausführender Produzent der Efa-Master Classes Film, Vermietung von EB-Technik, Postproduktion, NTSC- /…
-
Seit zehn Jahren gibt es das Marbacher Magazin": Von der Lust der schönen Hefte | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1987/17/von-der-lust-der-schoenen-hefte
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118536109
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Traum von Olympia - Die Nazi-Spiele von 1936, Doku-Spielfilm, 2015-2016 | Crew United
https://www.crew-united.com/de/projekte/displayProjectdata.asp?IDPD=207163
„Der Traum von Olympia – Die Spiele von 1936“ räumt mit dem klassischen Bild von Olympia 1936 auf, das maßgeblich von Leni Riefenstahls pompöser Nazi-Ästhetik geprägt wurde.
-
Tony Schumacher - Biographie
http://ngiyaw-ebooks.de/ngiyaw/author/schumacher.htm
Ngiyaw-ebooks bietet urheberrechtsfrei ebooks zum kostenlosen Download für Ihren Computer zum online-Lesen - für Ihr Handheld oder Mobiltelefon (pdf, prc)- mit dem Schwerpunkt auf Frauenliteratur an;
-
Poesiefestival Berlin: In den Aschen von Meuselwitz - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/poesiefestival-berlin-in-den-aschen-von-meuselwitz/8358446.html
Poesiefestival Berlin: Leopold von Verschuer bringt ein Langgedicht von Wolfgang Hilbig auf die Bühne. Dem Dichterkollegen Uwe Kolbe gilt "Prosa meiner Heimatstraße" als Essenz des Werkes.
-
Category:Württemberg – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:W%C3%BCrttemberg?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
INNITZER, Theodor
https://web.archive.org/web/20070629234339/http://www.bautz.de/bbkl/i/innitzer_t.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronik der ARD
http://web.ard.de/ard-chronik/index
Seit 1950 gibt es die 'Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland' (ARD). Die ARD-Chronik blickt zurück auf ihre Geschichte.
-
Kabinettsprotokolle Online "93. Kabinettssitzung am 31. August 1950" (2.61:)
http://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/1000/k/k1950k/kap1_2/kap2_61/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.