3,861 Ergebnisse für: einbettcode
-
Einsatzorganisationen übten für den Ernstfall - Schwaz
http://www.meinbezirk.at/schwaz/chronik/die-bergrettung-kaltenbach-beim-aufbau-vom-zweibein-m7110977,1076208.html
Feuerwehr, Bergrettung und Rotes Kreuz übten Einsatzszenario Am 03.09.2014 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Stumm eine Gemeinschaftsübung am Stummerberg.
-
Wies gegen St. Martin: Gemeindeduell beim WelschLauf - Deutschlandsberg
https://www.meinbezirk.at/deutschlandsberg/sport/wies-gegen-st-martin-gemeindeduell-beim-welschlauf-d2110746.html
Sonst ist der WelschLauf ja vor allem für seine Weinlandschaft oder spaßigen Kostüme bekannt. Heuer wird es beim Genusslauf aber so richtig ernst - zumindest so ernst wie es zwischen zwei Nachbargemeinden auf der Laufstrecke werden kann.
-
Flohmarkt und Fingerfood: Traberwegfest am 2. September
http://www.berliner-woche.de/karlshorst/kultur/flohmarkt-und-fingerfood-traberwegfest-am-2-september-d130856.html
Karlshorst. Für einen Ferienausklang nach Maß sorgt auch in diesem Jahr der Verein „Potpourri – Karlshorster Kiezladen“, und zwar mit dem Traberwegfest am 2. September. Rund 3000 Besucher erwarten die Veranstalter.
-
Berühmte Schauspielerin: Vom kleinen Katsdorf in die weite Welt - Perg
http://www.meinbezirk.at/perg/magazin/beruehmte-schauspielerin-vom-kleinen-katsdorf-in-die-weite-welt-d650869.html
Aufgewachsen in Katsdorf, spielt Sylvia Haider heute an großen Bühnen in Berlin, Graz und Wien. KATSDORF, WIEN (sah).
-
Wikipedia: Selber mitschreiben im Wissensturm - Linz
https://www.meinbezirk.at/linz/freizeit/wikipedia-selber-mitschreiben-im-wissensturm-d2463771.html?cp=Kurationsbox
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist seit kurzem eine fixe Größe im Veranstaltungskalender des Linzer Wissensturms. Die Wikipedia ist Diskussionsraum und tägliche Informationsquelle für unzählige Menschen weltweit.
-
Dornrößchenschloß Gewehrfabrik am Stresow in Spandau - Haselhorst
http://www.berliner-woche.de/haselhorst/bauen/dornroesschenschloss-gewehrfabrik-am-stresow-in-spandau-d135536.html
Der riesige Backsteinbau gegenüber der Altstadt Spandau, am Zusammenfluss von Havel und Spree mutet wie ein Dornrösschenschloß, oder - will man es negativ sehen- wie der Gruselbau aus dem Murnau Filmklassiker "Nosferatu" an.
-
Stolperstein neu verlegt: Warnung vor Fremdenfeindlichkeit - Spandau
http://www.berliner-woche.de/spandau/politik/stolperstein-neu-verlegt-warnung-vor-fremdenfeindlichkeit-d89397.html
Spandau. Der am 1. Juli entwendete Stolperstein für die von den Nationalsozialisten ermordete Spandauer Jüdin Zilka Salomon ist am 9. November vor ihrer letzten Wohnung Lutherstraße 13 neu verlegt worden.
-
Mit einem Wohnturm machte der Adel auf sich aufmerksam - Rosenthal
http://www.berliner-woche.de/rosenthal/sonstiges/mit-einem-wohnturm-machte-der-adel-auf-sich-aufmerksam-d18087.html
Rosenthal. Ein freigelegtes Feldsteinfundament ist vor wenigen Tagen als Bodendenkmal eingeweiht worden. Es befindet sich zwischen den Häusern Hauptstraße 145d und 145c.Zu erreichen ist es über einen kleinen Weg.
-
Menschen mit der Kamera skizzieren: Donata Wenders im FO.KU.S - Innsbruck
https://www.meinbezirk.at/innsbruck/lokales/menschen-mit-der-kamera-skizzieren-donata-wenders-im-fokus-d2127773.html
Donata Wenders aus Berlin setzt sich in ihrer Fotografie mit Menschen, Licht und Schatten auseinander: Ihre Ausstellung ist bis zum 29. Juli 2017 im FO.KU.S (Foto Kunst Stadtforum) der BTV zu sehen.
-
S-Bahn: Bochum profitiert am meisten vom 15-Minuten-Takt - Wattenscheid
http://www.lokalkompass.de/wattenscheid/politik/s-bahn-bochum-profitiert-am-meisten-vom-15-minuten-takt-d548982.html
Es wird noch vier Jahren dauern, aber dann kommt eine der größten Veränderungen seit den 1970er Jahren auf den Nahverkehr im Ruhrgebiet zu.