18,916 Ergebnisse für: Linux
-
Razor-qt: Neue Funktionen für den flinken Linux-Desktop | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Razor-qt-Neue-Funktionen-fuer-den-flinken-Linux-Desktop-1729753.html
Der noch junge Linux-Desktop Razor-qt ist in Version 0.5.0 mit neuen Panel-Plug-ins und Funktionen erschienen. Die schlanke Desktop-Umgebung basiert auf Qt und soll auch auf schwacher Hardware laufen.
-
Gnublin mit neuen Modulen und Unterstützung für Raspberry Pi | heise online
http://www.heise.de/hardware-hacks/meldung/Gnublin-mit-neuen-Modulen-und-Unterstuetzung-fuer-Raspberry-Pi-1857281.html
Gnublin ist eine Embedded-Linux-Plattform und verfügt neben einer ausgereiften API über viele Zusatz-Module, sowie eine feste Entwicklergemeinde. Mit einem Adapter wird jetzt auch der Raspberry Pi zur Steuereinheit für Gnublin-Module.
-
Emmabuntüs Debian Edition 1.0: Neues Leben für Gebrauchtrechner | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Emmabuntues-Debian-Edition-1-0-Neues-Leben-fuer-Gebrauchtrechner-3250424.html
Das Emmabuntüs-Kollektiv hat eine neue Version seiner Linux-Distribution veröffentlicht, die gebrauchte Computer wieder flott machen soll. Emmabuntüs Debian Edition 1.0 basiert auf Debian 8.5 und bringt eine reichhaltige Software-Auswahl mit.
-
Olching - Neuer Glanz für Kleinod - Fürstenfeldbruck - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/olching-neuer-glanz-fuer-kleinod-1.3568483
Umgestalteter Platz bringt Kapelle in Geiselbullach besser zur Geltung
-
NSA-Affäre: Generatoren für Zufallszahlen unter der Lupe | heise online
https://web.archive.org/web/20140420235915/http://www.heise.de/newsticker/meldung/NSA-Affaere-Generatoren-fuer-Zufallszahlen-unter-der-Lupe-1953716.html
Nachdem bekannt wurde, dass die NSA eine Backdoor in einen von NIST veröffentlichten Zufallszahlengenerator einbaute, werden nun viele Entropie-Quellen mit gesundem Misstrauen geprüft. So auch Intels Chip-basierte RDRAND-Funktion unter Linux.
-
Krisenland Mali - ECOWAS-Staaten einigen sich auf 3300 Mann starke Eingreiftruppe - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/krisenland-mali-ecowas-staaten-einigen-sich-auf-mann-starke-eingreiftruppe-1.1520628
Gegen Fanatismus und Terrorismus: Die Westafrikanische Staatengemeinschaft ECOWAS will eine 3300 Mann starke Eingreiftruppe in das Krisenland Mali entsenden, wo radikale Islamisten Teile des Landes übernommen und die Scharia ausgerufen haben. Deutschland…
-
-
Illegale Vervielfältigung - Druck auf Raubkopierer wächst - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/illegale-vervielfaeltigung-druck-auf-raubkopierer-waechst-1.624964
Raubkopierer müssen auch in Deutschland mehr und mehr mit Verfolgung rechnen. Die Zahl der Hausdurchsuchungen stieg auf einen neuen Höchststand, auch Tauschbörsianer sind ins Visier der Ermittler geraten.
-
Debian: Devuan veröffentlicht erste Beta ohne Systemd - ComputerBase
https://www.computerbase.de/2016-04/debian-devuan-veroeffentlicht-erste-beta-ohne-systemd/
Das Projekt Devuan, das einen Fork von Debian ohne Systemd darstellt, hat eine erste Beta-Version herausgegeben.
-
Building Embedded Linux Systems - Karim Yaghmour - Google Books
http://books.google.de/books?id=yz-BwCDLH3wC&pg=PA139&lpg=PA139&dq=diet+libc&source=bl&ots=mWGiOLVZTk&sig=xFeFDxFqAgMRDCEFmxPPF0
Linux® is being adopted by an increasing number of embedded systems developers, who have been won over by its sophisticated scheduling and networking, its cost-free license, its open development model, and the support offered by rich and powerful…