4,556 Ergebnisse für: algorithmen
-
Création Baumann hält knapp Umsatz | Archiv | Finanz und Wirtschaft
http://www.fuw.ch/article/creacuteation-baumann-haumllt-knapp/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zur Sprache der neuen Medien | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/11/11378/1.html
Lev Manovich macht sich auf zur Überwindung des Medienparadigmas
-
Willkommen am Institut für Informatik — Institut für Informatik
http://www.inf.uni-kiel.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Globus-Gruppe: «Braucht es wieder eine ABM?» - Handelszeitung
http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/globus-gruppe-braucht-es-wieder-eine-abm
CEO Thomas Kern möchte die 30 Oviesse-Läden an einen Textilhändler verkaufen. Zwei Interessenten sind noch im Rennen. Die restlichen Geschäfte haben sich
-
Machine-to-Machine-Kommunikation: ULE - neue Perspektive am Funkhimmel – funkschau.de
http://www.funkschau.de/mobile-solutions/artikel/96460/1/
Anfang des Jahres traf sich die gesamte Dect-Branche auf der „DECT World 2013“ in Barcelona. Eines der heißesten Themen war ULE. funkschau stellt den neuen Dect-ULE-Standard vor und erklärt die Vorteile und möglichen Einsatzgebiete dieses extra sparsamen…
-
Donald E. Knuth über MMIX und die Kunst des Programmierens | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Der-Perfektionist-288138.html
1 000 000 Jahre alt wurde die Informatik-Legende Donald E. Knuth in diesem Jahr - im Binärsystem, versteht sich. Wir sprachen mit ihm über sein Lebenswerk.
-
Wer die stärksten Bots hat, gewinnt die Deutungshoheit | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/digitale-demokratie-die-wahrheit-bleibt-auf-der-strecke-ld.1313193
Bots sind automatisierte Computerskripte, die etwa auf Twitter oder Bewertungsportalen eingesetzt werden. Sie sind leicht zu programmieren, man kann sie millionenfach herstellen – und sie können den politischen Diskurs lenken.
-
Maurer, Hermann | Wissenschaftler | Wissenschaft im Austria-Forum
http://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Wissenschaftler/Maurer,_Hermann
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fall Niklas P.: Richter lässt Tatverdächtigen wieder frei - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/welt/in-bonn-getoeteter-schueler-richter-laesst-tatverdaechtigen-im-fall-niklas-p-wieder-frei_id_5711833.html
Auf der Suche nach den Totschlägern des 17-jährigen Schülers müssen die Bonner Todesermittler einen Rückschlag verkraften. Ein 21 Jahre alter Tatverdächtiger kommt wieder auf freien Fuß. Recherchen von FOCUS Online gewähren detaillierte Einblicke in die…
-
BMJV | Artikel | Bettina Limperg ist Präsidentin des Bundesgerichtshofes
https://www.bmjv.de/SharedDocs/Artikel/DE/2014/06262014_Ernennung_BGHPraesidentin.html
Bundesjustizminister Heiko Maas hat gestern Frau Bettina Limperg die Ernennungsurkunde zur Präsidentin des Bundesgerichtshofes überreicht.