3,861 Ergebnisse für: einbettcode
-
Service: Video-Reisezentrum: Bahn setzt in Röthenbach wieder auf persönliche Beratung - Kaufbeuren
https://www.all-in.de/nachrichten/lokales/Video-Reisezentrum-Bahn-setzt-in-Roethenbach-wieder-auf-persoenliche-Beratung;art26090,2356736
Ein Mensch, der Auskunft über Zugverbindungen gibt und Fahrkarten verkauft, sitzt seit mehr als zehn Jahren nicht mehr am Röthenbacher Bahnhof. Statt eines Schalters stehen dort zwei Automaten.
-
Fraktionsstatus verloren: Nächster Austritt aus der BVV-Fraktion der Grünen - Lichtenberg
https://www.berliner-woche.de/lichtenberg/c-politik/fraktionsstatus-verloren-naechster-austritt-aus-der-bvv-fraktion-der-gruenen
Nach dem Verlust ihrer Doppelspitze und dem Austritt von Jutta Griep sind die Bündnisgrünen in der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung (BVV) inzwischen nur noch zu zweit. Damit ist auch der Fraktionsstatus dahin.
-
Null-Euro-Geldschein „Berliner Schloss“: Förderverein sammelt Geld für Fassaden - Mitte
http://www.berliner-woche.de/mitte/wirtschaft/null-euro-geldschein-berliner-schloss-foerderverein-sammelt-geld-fuer-fassaden-d11
Mitte. Das Berliner Schloss gibt es jetzt auf einem echten Geldschein. Zumindest wurde der Souvenir-Geldschein im Wert von null Euro auf echtem Geldscheinpapier gedruckt.
-
Auszeichnung: Bayerischer Sportpreis: Kemptener TV-Moderatorin Marianne Kreuzer wird geehrt - Kempten
https://www.all-in.de/nachrichten/allgaeusport/Bayerischer-Sportpreis-Kemptener-TV-Moderatorin-Marianne-Kreuzer-wird-geehrt;art2745,2327048
Als Sportjournalistin hat sie eine Männerdomäne bezwungen. Denn sie war die erste ARD-Studio-Moderatorin bei Olympischen Spielen. Mit ihrer Sendung 'Blickpunkt Sport' im Bayerischen Fernsehen hatte sie bundesweit Erfolg.
-
Er hat die Musik im Blut: Trompeter Rémon Biermann wird 80 Jahre alt - Salzhausen
http://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/salzhausen/panorama/er-hat-die-musik-im-blut-trompeter-rmon-biermann-wird-80-jahre-alt-d70545.html
ce. Vierhöfen. "Die Liebe zur Musik hält mich jung", sagt Rémon Biermann aus Vierhöfen. Und wer ihn ansieht, kann nicht glauben, dass der Trompeter, Texter, Komponist und Arrangeur am 11.
-
Bauarbeiten: XXL-Baugrube in Kempten: 10.000 Lastwagen-Fuhren bringen Aushub für Möbelhaus weg - Kempten
http://www.all-in.de/nachrichten/lokales/XXL-Baugrube-in-Kempten-10-000-Lastwagen-Fuhren-bringen-Aushub-fuer-Moebelhaus-weg;art26090,1563616
Das Möbelhaus heißt XXXLutz und das Bauprojekt ist XXL: Insgesamt 10.000 Lastwagen-Fuhren schaffen bis Ende Juni den Aushub für das Großprojekt im Kemptener Süden fort: Wie Julian Viering, Pressesprecher von XXXLutz Deutschland, erläutert, soll der Aushub…
-
Gäste des Friedrichstadt-Palastes spendeten 62 000 Euro für Björn Schulz Stiftung - Mitte
http://www.berliner-woche.de/mitte/soziales/gaeste-des-friedrichstadt-palastes-spendeten-62000-euro-fuer-bjoern-schulz-stiftung-
Gesangssolistin Brigitte Oelke, Friedrichstadt-Palast-Intendant Berndt Schmidt und Gesangssolist Roman Lob übergaben einen Spendenscheck stellvertretend für die Gäste und das gesamte Palast-Ensemble an Bärbel Mangels-Keil von der Björn Schulz Stiftung in…
-
Umfrage: Ladenbesitzer der Bahnhofstraße-Nord in Kempten stimmen für reine Fußgängerzone - Kempten
http://www.all-in.de/nachrichten/lokales/Ladenbesitzer-der-Bahnhofstrasse-Nord-in-Kempten-stimmen-fuer-reine-Fussgaengerzone;art
Heute ist die künftige Verkehrsregelung in der Bahnhofstraße-Nord Thema im Verkehrsausschuss: Stadträte und Verwaltung beraten, ob dort weiterhin Busse fahren sollen oder das Straßenstück komplett für den Verkehr dichtgemacht wird.
-
ACLI: Seit 30 Jahren ist die italienische Arbeitnehmervertretung ACLI in Kaufbeuren aktiv - Kempten
https://www.all-in.de/nachrichten/lokales/Seit-30-Jahren-ist-die-italienische-Arbeitnehmervertretung-ACLI-in-Kaufbeuren-aktiv;ar
Zahlreiche Initiativen der italienischen Arbeitnehmervertretung 1981 wurde die Kaufbeurer Gruppe der ACLI, der Christlichen Arbeitnehmerbewegung Italiens, ins Leben gerufen.
-
Sonderausstellung "GLADYS - Der Maler und seine Geister" - Zeitgenössische Malerei aus Benin - Schwaz
http://www.meinbezirk.at/schwaz/freizeit/sonderausstellung-gladys-der-maler-und-seine-geister-zeitgenoessische-malerei-aus-benin-d1783240.html
Er nennt sich „Cerveau“, das Hirn, und wenn er zur Leinwand schreitet, tut er das, um sich Erleichterung zu verschaffen. Afrikas Geisterwelt hat ihn vereinnahmt, den Mann aus Benin, einem Land in dem der Voodoo seinen Ursprung hat.