53,021 Ergebnisse für: blieb
-
EM: Wie der Vater, so der Sohn - Eidur Gudjohnsen
http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/blogs/em-blog/em-wie-der-vater-so-der-sohn-eidur-gudjohnsen_16968933.htm
Der 37-Jährige Isländer Eidur Gudjohnsen lebt einen Traum - für sein Land bei einem großen Turnier dabei zu sein. Erstmals hat sich die Insel für eine EM qualifiziert, ergo folgte der Rekordtorschütze der Idee seines Nationaltrainers - Rücktritt vom…
-
Leichtathletik: Hürdensprinterin Schrott läuft ÖLV-Rekord - sport.ORF.at
http://sport.orf.at/stories/2131439/
Beate Schrott ist rechtzeitig vor den Olympischen Spielen in London in Topform. Die Niederösterreicherin verbesserte beim Meeting im schweizerischen Luzern im B-Finale den österreichischen Rekord über 100 m Hürden auf 12,82 Sekunden. Schrott blieb um 13…
-
Aus für Feuerwehr in Wagensteig - Buchenbach - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/buchenbach/aus-fuer-feuerwehr-in-wagensteig--76402254.html
Gemeinderat Buchenbach beschlieÃt Auflösung der Abteilung. BUCHENBACH. Die Feuerwehr in Wagensteig gibt es nicht mehr. In seiner jüngsten Sitzung beschloss der Gemeinderat mit groÃer Mehrheit die Auflösung der Abteilung. Dem Gremium blieb keine andere…
-
Jahrhunderte altes Bauernhaus verfällt in Groß-Buchholz
http://www.haz.de/Hannover/Aus-den-Stadtteilen/Uebersicht/Jahrhunderte-altes-Bauernhaus-verfaellt-in-Gross-Buchholz
Der Köritz-Hof an der Pinkenburger Straße 3 gilt unter Ortschronisten als ältestes Bauernhaus seiner Art im Stadtteil. Seit es 1619 erbaut wurde, blieb es fast unverändert. Das Fachwerkhaus könnte das Juwel im historischen Kern des alten Dorfes sein.…
-
Im Frühjahr 1989 durften mehrere hundert ostdeutsche Christen zum West-Berliner Kirchentag fahren - Nachrichten - Aktuell - kirche-mv.de
http://www.kirche-mv.de/Im-Fruehjahr-1989-durften-mehrere-hundert-ostdeuts.3092.0.html
Aktuelle Informationen aus Aktuell über Nachrichten in Im Frühjahr 1989 durften mehrere hundert ostdeutsche Christen zum West-Berliner Kirchentag fahren
-
Lateinische Münzunion: Schon 1908 tricksten die Griechen beim Geld - WELT
https://www.welt.de/finanzen/article108413049/Schon-1908-tricksten-die-Griechen-beim-Geld.html
Hemmungsloser Umgang mit Steuergeld und ein notorisch ineffizientes Steuersystem haben in Griechenland lange Tradition. Schon einmal flog das Land aus einer europäischen Währungsunion.
-
Reiche Russen: Der Absturz des Milliardärs Oleg Deripaska - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article3258303/Der-Absturz-des-Milliardaers-Oleg-Deripaska.html
Die Finanzkrise hat dem ehemals reichsten Russen schwer zugesetzt. Der Oligarch muss eine Beteiligung nach der anderen wieder abstoßen. Der Grund: Schon vor der Krise hat er sein Imperium auf Schulden aufgebaut. Nun geben sich in Deripaskas Hauptquartier…
-
-
Kath. Pfarrgemeinde St. Peter u. Paul Zeitz
http://www.kath-zeitz.de/index.php4?mm=17&me=107
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Brauer-Bund e.V.: Deutsche Brauer ziehen positive Bilanz / Bierabsatz blieb 2015 weitgehend stabil - Export setzt Impulse - ots Presseportal - Advertorials - Tagesspiegel
https://web.archive.org/web/20160816224112/http://www.tagesspiegel.de/advertorials/ots/deutscher-brauer-bund-e-v-deutsche-brauer
- Die deutsche Brauwirtschaft kann erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: 2015 wurde beim Bierabsatz mit insgesamt rund 95 Millionen