192,258 Ergebnisse für: 1 • zwangsarbeit
-
Studie: Zwangsarbeit in 600 DDR-Betrieben | inSüdthüringen.de
http://www.insuedthueringen.de/regional/thueringen/thuefwthuedeu/Studie-Zwangsarbeit-in-600-DDR-Betrieben;art83467,3408126
Massenhaft wurden Gefangene in DDR-Betrieben zur Zwangsarbeit eingesetzt. Erst jetzt kommt allmählich ans Licht, wer in die dunklen Geschäfte verwickelt war. Auch Thüringer Betriebe waren betroffen.
-
Zwangsarbeit im deutschen Kohlenbergbau
http://www.ruhr-uni-bochum.de/pressemitteilungen-2001/msg00081.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Irgend ein Lager gleich um die Ecke. Zur Organisation der Zwangsarbeit in und um Berlin 1939 bis 1945
http://luise-berlin.de/Bms/bmstxt00/0009proi.htm
Berlinische Monatsschrift Heft 9/2000 , Probleme/Projekte/Prozesse, Rainer Kubatzki, Irgend ein Lager gleich um die Ecke. Zur Organisation der Zwangsarbeit in und um Berlin 1939 bis 1945
-
Rathaus
https://web.archive.org/web/20150626135527/http://nordhausen-im-ns.de/de/550
Sie erfahren anhand exemplarischer Orte über die nationalsozialistische Durchdringung des politischen und kulturellen Lebens in Nordhausen. Die Website zeigt die Geschichte von Verfolgung, Widerstand und Zwangsarbeit in Nordthüringen.
-
Straflager in der Ostukraine: Finanzierungsmodell Zwangsarbeit | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20180215023630/http://www.tagesschau.de/zwangsarbeit-101.html
Prorussische Separatisten in der Ostukraine zwingen Tausende Strafgefangene zu schwerer, unbezahlter Zwangsarbeit. Ein Netz von Arbeitslagern dient der Finanzierung der sogenannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk.<em> </em><em>Von</em><strong>…
-
Zwangsarbeit in Rheinland-Pfalz
http://www.zwangsarbeit.rlp.geschichte.uni-mainz.de/F_Scharf02.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwangsarbeit in Rheinland-Pfalz
http://www.zwangsarbeit.rlp.geschichte.uni-mainz.de/F_Bruechert_d2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DDR-Zwangsarbeiter: Galeria Kaufhof schlägt Fonds vor - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/ddr-zwangsarbeiter-galeria-kaufhof-schlaegt-fonds-vor-a-1050462.html
In die Diskussion um DDR-Zwangsarbeit kommt Bewegung: Galeria Kaufhof hat einen Fonds vorgeschlagen. Er soll Studien zur Produktion in ostdeutschen Gefängnissen finanzieren, von der auch die Warenhauskette profitierte.
-
§ 232b StGB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__232b.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anita Lasker-Wallfisch. Musikerin – Jüdin – Überlebende | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/ns-zwangsarbeit/227585/anita-lasker-wallfisch
Keine Beschreibung vorhanden.