1,659 Ergebnisse für: Brechts

  • Thumbnail
    http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/margarete-steffin/

    Biografie von Margarete Steffin (1908-1941), deutsche Schriftstellerin, Schauspielerin, Mitarbeiterin von Bertolt Brecht

  • Thumbnail
    https://www.filmportal.de/a03867031bfc454d94880c8e8f223ab7

    Volker Schlöndorff holt Bertolt Brechts spätexpressionistisches Werk in die Gegenwart von 1969. Der Lyriker und Anarchist Baal haust in einer Dachkammer und liest Kutschern seine Gedichte vor. Die bürgerliche Gesellschaft reißt sich um ihn und spuckt ihn…

  • Thumbnail
    http://www.operundtanz.de/archiv/2007/06/berichte-lukullus.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://gesellschaftfuertheaterpaedagogik.net/pages/lehrstueck.php

    Gesellschaft für Theaterpädagogik e.V. Herausgeberin der Zeitschrift für Theaterpädagogik. Theatrale Formen in gesellschaftlichen Feldern // Umsetzung in Forschung, Lehre und Praxis. Planung, Durchführung und Auswertung theaterpädagogischer Projekte in…

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=117256382

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.augsburger-allgemeine.de/kultur/Heinrich-Breloer-Ich-will-Brecht-vom-Podest-holen-id53441246.html

    Der Regisseur hat sein neues Doku-Drama Bertolt Brecht gewidmet. Es ist der Höhepunkt einer Faszination, die in einem katholischen Internat begann.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/publikationen/NS0957,0,Brecht_spielen.html

    Wie aktuell ist Brecht? Wie inszeniert man heute seine Stücke? Welche Schönheiten und Wahrheiten gilt es bei Brecht zu entdecken? Hermann Beil, Dramaturg des Berliner Ensembles, antwortet.

  • Thumbnail
    http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=3223

    Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.

  • Thumbnail
    http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1644

    Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.

  • Thumbnail
    https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/land-und-leute/georg-elser-ulrich-chaussy102.html

    Am 8. November vor 78 Jahren, auf die Minute genau um 21.20 Uhr, detonierte im Münchner Bürgerbräukeller eine Bombe. Hätte der Mann, dem das Attentat galt, zu diesem Zeitpunkt den Saal nicht bereits verlassen gehabt, wäre die Weltgeschichte wohl anders…



Ähnliche Suchbegriffe