3,950 Ergebnisse für: Informatiker
-
Alltags-Forschung - Wie der Kaffee nicht mehr überschwappt - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/alltags-forschung-physik-im-kaffeebecher-1.1350780
Ständig sind Menschen mit Kaffeebechern in der Hand unterwegs und häufig landet zumindest ein Teil der heißen Flüssigkeit auf der Hose - und zwar nicht nur auf der eigenen. US-Wissenschaftler haben nun untersucht, wie man das Überschwappen des Kaffees beim…
-
Altstadt - Lebendes Lexikon - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/altstadt-lebendes-lexikon-1.3292924
Keine Beschreibung vorhanden.
-
25 Jahre Seitwärts-Smiley: Ich bin :-) - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/25-jahre-seitwaerts-smiley-ich-bin-a-498428.html
Der Informatiker Scott Fahlman suchte 1982 ein Symbol, um Witze im Uni-Netz kenntlich zu machen. Nach tagelangen Debatten mit Kollegen erfand er das erste Emoticon, den :-). So lacht das Netz heute noch. Nur in Japan grinst man anders.
-
Handy-Ortung in Deutschland - Überwachung mittels stiller SMS nimmt zu - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/handy-ortung-ueberwachung-mittels-stiller-sms-nimmt-zu-1.1764125
Deutsche Ermittlungsbehörden orten immer häufiger Mobiltelefone, ohne dass deren Besitzer etwas davon mitbekommen. Das geht aus einer Antwort der Regierung auf eine Anfrage der Linken hervor.
-
Ermittlungen gegen Rechtsextreme - Razzia bei Neonazis in Thüringen und Sachsen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/ermittlungen-gegen-rechtsextreme-razzia-bei-neonazis-in-thueringen-und-sachsen-1.1320854
Betrug im großen Stil: Dreizehn Verdächtige sollen Versicherungen durch vorgetäuschte Arbeitsunfälle um mehr als eine Million Euro geprellt haben. Die meisten von ihnen stammen aus der rechten Szene, auch zwei ehemalige V-Männer sind darunter. Bei Razzien…
-
Sarrazin: Neues Buch - Bekannte Botschaft in vielen Varianten - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/sarrazin-neues-buch-zu-kurz-gedacht-zu-kurz-gesprungen-1.992993-2
Dennoch schildert Sarrazin wie ein Besessener seine Botschaften in immer neuen Episoden: Im Jahr 2045, wo bereits 30 Prozent aller Wähler einen muslimischen Hin...
-
Youtube-Hit: Barack Obama singt "Get Lucky" von Daft Punk - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/coverversion-von-daft-punks-get-lucky-barack-hat-den-groove-1.1706048
US-Präsident Barack Obama singt Get Lucky von Daft Punk in einem Youtube-Video. Baracksdubs hat noch mehr Obama-Cover im Angebot.
-
Klage gegen Kennzeichen-Erfassung - Die Polizei, dein großer Bruder - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/klage-gegen-kennzeichen-erfassung-die-polizei-dein-grosser-bruder-1.1168319
Seit fünf Jahren fotografiert die Polizei an 13 Straßen im Freistaat jedes Kennzeichen. Verfassungswidrig sei das, findet ein Mann aus Niederbayern. Spielt der Staat tatsächlich Big Brother? Das muss jetzt der Verwaltungsgerichtshof klären.
-
Schach-WM: Magnus Carlsen ist erneut Weltmeister - Sport - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/sport/schach-wm-carlsen-caruana-weltmeister-tiebreak-1.4231661
Der Norweger dominiert im Schnellschach gegen Herausforderer Fabiano Caruana und verteidigt seinen WM-Titel zum dritten Mal.
-
Technisches Schreiben: Für Informatiker, Akademiker, Techniker und den ... - Christoph Prevezanos - Google Books
https://books.google.de/books?id=KbdPAgAAQBAJ&pg=PA13&dq=keine+Textverarbeitung+Programmiersprache+Auszeichnungssprache+Texte#v=
Technisches Schreiben //- technische Dokumentationen richtig erstellen- Normen und Standards verstehen- alle Arbeitsgrundlagen als Leitfaden- viele Praxisbeispiele und Beispielkonzepte- für alle technischen, wissenschaftlichen und akademischen…