353 Ergebnisse für: Interdependenz
-
Handelsblatt-Buch: Welche Wirtschaftsprobleme wir lösen müssen
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/oekonomie/nachrichten/handelsblatt-buch-welche-wirtschaftsprobleme-wir-loesen-mue
Die Arbeitslosigkeit, insbesondere die Langzeitarbeitslosigkeit, bleibt ein großes ökonomisches und soziales Problem und verschärft sich durch die...
-
Kunsthaus Graz, Richard Kriesche
http://wayback.archive.org/web/20090408054909/http://www.kunsthausgraz.steiermark.at/cms/beitrag/10988045/4938419/_1
Kunsthaus Graz
-
Bernoulli-Prinzip • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/bernoulli-prinzip.html
Lexikon Online ᐅBernoulli-Prinzip: 1. Begriff: Entscheidungsprinzip bei Risiko, gleichzeitig normative Theorie des Entscheidungsverhaltens bei Risiko. 2. Darstellung: Nach dem Bernoulli-Prinzip wird eine Entscheidung in zwei Schritten getroffen. Im ersten…
-
Substitutionselastizität • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/substitutionselastizitaet.html
Lexikon Online ᐅSubstitutionselastizität: Quotient aus der relativen Veränderung des Faktoreinsatzverhältnisses und der relativen Veränderung des Faktorpreisverhältnisses.
-
Interview mit Prof. Georg Vobruba zum Thema: Public Sociology, Utopien und Europapolitik - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=87bsjQQmhVE
Prof. Dr. Georg Vobruba ist emeritierter Professor für Soziologie. Er hat bis zu seiner Pensionierung an der Universität Leipzig gelehrt und führt diese Täti...
-
Handelsblatt-Buch: Welche Wirtschaftsprobleme wir lösen müssen
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/oekonomie/nachrichten/handelsblatt-buch-welche-wirtschaftsprobleme-wir-loesen-muessen-seite-2/3253310-2.html
Die Arbeitslosigkeit, insbesondere die Langzeitarbeitslosigkeit, bleibt ein großes ökonomisches und soziales Problem und verschärft sich durch die...
-
Nomos - eLibrary | Heilsame Vielfalt?
http://www.nomos-elibrary.de/index.php?doi=10.5771/9783845253077_275
Keine Beschreibung vorhanden.
-
mikroökonomische Fundierung der makroökonomischen Theorie • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/mikrooekonomische-fundierung-der-makrooekonomischen-theorie.html
Lexikon Online ᐅmikroökonomische Fundierung der makroökonomischen Theorie: 1. Begriff: Unter mikroökonomischer Fundierung der makroökonomischen Theorie versteht man die direkte Ableitung makroökonomischer Verhaltensgleichungen aus dem…
-
DSGE-Modelle • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/dsge-modelle.html
Lexikon Online ᐅDSGE-Modelle: a) Charakterisierung: Es handelt sich hierbei um dynamische stochastische allgemeine Gleichgewichtsmodelle (Dynamic Stochastic General Equilibrium Models), die vollständig mikrofundiert sind, d.h. aus intertemporalen…
-
Sinnesreize, Sprache und Erfahrung : eine Studie zur Quineschen Erkenntnistheorie - heiDOK
http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/3548
Final Theses freely available via Open Access