1,383 Ergebnisse für: Moden
-
Archiv Aenne Burda
https://web.archive.org/web/20050506113812/http://www.wdr.de/tv/menschen-hautnah/archiv/2000/09/18.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Intelligente Verbindungen : Band 1 (2009)
http://www.intelligente-verbindungen.de/band1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Bertuch, Friedrich Justin
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118510169.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Staub macht schlagzeilenträchtige BICEP2-Daten unglaubwürdig - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/von-staub-verhuellt/1310512
Im März wollte das BICEP2-Team Gravitationswellen aus der Zeit kurz nach dem Urknall gefunden haben. Neue Daten belegen nun einen unerwartet starken ...
-
Freunde und Feinde in Fülle: Jean Clair, der Direktor der nächsten Biennale in Venedig, interessiert sich nicht für die Moden, sondern für die Epochen der Kunst: Zwei Namen, ein Charakter | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1994/33/zwei-namen-ein-charakter
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Verschenkte "Leonce und Lena" in Erlangen
http://www.infranken.de/ueberregional/kultur/Verschenkte-Leonce-und-Lena-in-Erlangen;art182,210090
Constanze Kreuschs Inszenierung des Büchner-Klassikers setzte zu sehr auf Effekte und vertraute dem Text zu wenig. Passagen in englischer Sprache wirkten aufgesetzt und waren unnötig.
-
Historische Aufführungspraxis in der Operette : Der Theaterverlag
http://www.kultiversum.de/Opernwelt/Neue-Operette-Von-frivol-bis-Fussball.html
Der Theaterverlag ist Herausgeber von Theater heute, Opernwelt, tanz und Bühnentechnische Rundschau
-
-
MaximilianstraÃe Lindau (Bodensee) - Die StraÃe MaximilianstraÃe im Stadtplan Lindau (Bodensee)
http://lindau-bodensee.staedte-info.net/maximilianstr_380293.php
MaximilianstraÃe in Lindau (Bodensee): Stadtplan, Parkplätze, Haltestellen, Restaurants, Hotels und Firmen im Bereich MaximilianstraÃe.
-
DFG-Viewer: Kunst. 1. Landschaftsmaler [Lorenz Adolf] Schönberger in Wien. [Bes. über dessen Aufenthalt in Paris und 5 seiner Landschaftsgemälde in Öl sowie Urteile französ. Künstler über seine Werke. [Unterz.]: C. [d. i. vermutl. Carl Bertuch], S. 285--288. 2. Ueber den Erfinder der Phelloplastik [Augusto Rosa]. [Der Verf. hielt sich 1773 im Hause A. Rosas in Rom auf und ist Zeuge dieser Erfindung]. [Unterz.]: [Franz] Oberthür, S. 288--290. 3. Etwas über die diesjährige Dresdner Kunstausstellung. [Kritik an den Landschaftsbildern von K. L. Kaaz. - "Ein Gemälde aus der Sündfluth" von J. F. Matthäi. - 3 Ölgemälde von M. Retzsch. - Landschaftsbilder von P. L. de Larive-Godefroy. - Nennung weiterer Künstler und deren Werke]. [Verf. ist vermutl. Karl August Böttiger], S. 291--298.
http://dfg-viewer.de/show/?id=8071&tx_dlf%5Bid%5D=http://zs.thulb.uni-jena.de/servlets/MCRMETSServlet/jportal_derivate_00116169/?XSL.Style%3Ddfg&tx_dlf%5Bpage%5D=4
Keine Beschreibung vorhanden.