368 Ergebnisse für: Monologen
-
Filmkritik - Bad Times at the El Royale - Cineman
https://www.cineman.ch/movie/2018/BadTimesAtTheElRoyale/review.html
Filmkritik - Bad Times at the El Royale: In einem Hotel treffen sieben Fremde aufeinander. Dunkle Geheimnisse kommen ans Licht und ein böses Spiel beginnt.
-
Sex und Macht im Theaterkosmos « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/news/3885774/Sex-und-Macht-im-Theaterkosmos
Die Uraufführung von Thiemo Strutzenbergers „Hunde Gottes“ ist amüsant, aber auch rätselhaft. Regie und Ensemble wuchern mit Film-Reminiszenzen.
-
Bestseller-Roman "Er ist wieder da" - Ha, ha, Hitler - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/bestseller-roman-er-ist-wieder-da-ha-ha-hitler-1.1568685
Die Polit-Satire "Er ist wieder da" von Timur Vermes über Adolf Hitler ist in den Bestseller-Listen. An der Qualität kann das nicht liegen.
-
Harry Dean Stanton in "Lucky": Der Zen-Cowboy - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/harry-dean-stanton-in-lucky-der-zen-cowboy/21045180.html
Wenn die Uhr stehen bleibt: Mit „Lucky“ erweist John Carroll Lynch dem Hollywood-Veteranen Harry Dean Stanton die letzte Ehre.
-
Monologe einsamer Menschen in Szene setzen - WELT
https://www.welt.de/wams_print/article1169563/Monologe-einsamer-Menschen-in-Szene-setzen.html
Seit der Ära Jürgen Flimm am Thalia-Theater ist die Schauspielerin Marina Wandruszka vielen Hamburgern bekannt. Inzwischen hat sie auch eine beeindruckende Regie-Karriere hingelegt. An den Kammerspielen inszeniert sie jetzt Anton Tschechows "Onkel Wanja"…
-
Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO)
http://www.leibniz-gwzo.de/
Geisteswissenschaftliche Grundlagenforschung zu Osteuropa von der Spätantike bis heute mit dem Schwerpunkt auf Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn
-
36. duisburger filmwoche - preisträger
http://www.duisburger-filmwoche.de/festival12/preistraeger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO)
http://research.uni-leipzig.de/gwzo/images/GWZO_images/Ausstellungen/AJAG_de.pdf
Geisteswissenschaftliche Grundlagenforschung zu Osteuropa von der Spätantike bis heute mit dem Schwerpunkt auf Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn
-
Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO)
https://research.uni-leipzig.de/gwzo/images/GWZO_images/Verschiedenes/17_Nachruf%20Zernack.pdf
Geisteswissenschaftliche Grundlagenforschung zu Osteuropa von der Spätantike bis heute mit dem Schwerpunkt auf Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn
-
Larry Flynt - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/103512-Larry-Flynt/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Larry Flynt" von Milos Forman: Es gab eine Zeit, in der amerikanische Herrenmagazine noch einen größeren Anspruch hatten, als ihre Leserschaft allein mit nackten Tatsachen anzulocke...