348 Ergebnisse für: Politikbereichen
-
LWL - ILEK Vechte - Westfalen Regional
https://www.lwl.org/LWL/Kultur/Westfalen_Regional/Gesellschaft_Politik/ILEK_Vechte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verkehrspolitik
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13793.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Die wachsende Zahl der Nehmer kann die Geber erpressen « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/meinung/gastkommentar/1263974/print.do
Abgabe der Souveränität, das heißt im Klartext Aufgabe der Nation. Zum Prozessauftakt in Karlsruhe und zur Kritik am ESM.
-
heute.de - Höherer Spitzensteuersatz und Bürokratie-TÃV?
https://web.archive.org/web/20051030081345/http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/16/0,3672,2390480,00.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ukraine: Rat nimmt Assoziierungsabkommen EU-Ukraine an - Consilium
http://www.consilium.europa.eu/de/press/press-releases/2017/07/11-ukraine-association-agreement/
Am 17. Juli 2017 hat der Rat einen Beschluss über den Abschluss eines Assoziierungsabkommens mit der Ukraine angenommen.
-
Der Nutzen der Wutbürger | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/der-nutzen-der-wutbuerger-1.18448176
Wer am Konsens der etablierten Kräfte kratzt, sieht sich schnell in eine Ecke gestellt. Der Protest verweist jedoch oft auf ernstzunehmende Probleme. Tabuisierung ist keine Antwort. Kommentar von Eric Gujer
-
Zukunft der EU: Emmanuel Macron fordert Neugründung der EU | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2017-09/zukunft-eu-emmanuel-macron-rede
Frankreichs Präsident hat in einer Grundsatzrede seine Vision für Europa vorgestellt. Konkret will er unter anderem einen gemeinsamen EU-Haushalt und eine EU-Asylbehörde.
-
Kampagnenarbeit: Aufklären und Überzeugen - Kindernothilfe
https://www.kindernothilfe.de/%C3%9Cber+uns/Wie+wir+helfen/Kampagnenarbeit.html
Mit Kampagnenarbeit klärt die Kindernothilfe die Öffentlichkeit auf und nimmt Einfluss auf Wirtschaft und Politik.
-
Umweltschutz im «Ameisenhaufen» | NZZ
http://www.nzz.ch/articleD56LL-1.172161
In seiner Amtszeit sei die Position des Umweltschutzes in der Schweiz fester geworden, sagt Philippe Roch, der die Leitung des Bundesamts für Umwelt, Wald und Landschaft (Buwal) Ende Monat aufgibt. Er konstatiert zunehmend härtere Bandagen in der Politik,…
-
Deutschland und Frankreich wollen Zusammenarbeit im Umweltschutz weiter intensivieren
http://www.innovations-report.de/html/berichte/umwelt_naturschutz/bericht-71033.html
Keine Beschreibung vorhanden.