494 Ergebnisse für: Umorientierung
-
Internet-Bewegung gegen Scientology geht auf die Straße | heise online
http://heise.de/-751517
Am Samstag ist die Internet-Bewegung "Anonymous" zum dritten Mal auf die Straße gegangen, um weltweit gegen die Aktivitäten der Scientology-Organisation zu protestieren.
-
Vertrauensarbeitszeit | Monster.de
http://arbeitgeber.monster.de/hr/personal-tipps/personalmanagement/organisation-controlling/vertrauensarbeitszeit-zwei-71326.asp
Wenn Arbeitgeber ihren Mitarbeitern anbieten, ihre Aufgaben in Vertrauensarbeitszeit zu bearbeiten, so werden hierfür die unterschiedlichsten Gründe ins Spiel gebracht. Doch was bedeutet Vertrauensarbeitszeit genau?
-
K’oseivanov, Georgi Ivanov
http://www.biolex.ios-regensburg.de/BioLexViewview.php?ID=1186
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kultur in Krefeld | Sakrale Kunst
http://kultur-in-krefeld.de/kulturhistorie/bildende-kunst/sakrale-kunst/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Die Stille nach dem Schuss": Eine deutsche Rita - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/die-stille-nach-dem-schuss-eine-deutsche-rita/165510.html
"Die Stille nach dem Schuss": Eine deutsche Rita
-
Georg Groddeck - Onmeda.de
http://www.onmeda.de/lexika/persoenlichkeiten/groddeck.html
* 13. Oktober 1866 in Bad Kösen† 10. Juni 1934 in Knonau (Schweiz)"Das Umwerfen von Vasen ist immer der Ausdruck eines sexuellen, eines
-
Der Roche-Chefstratege kündigt Rücktritt an | NZZ
http://www.nzz.ch/roche-praesident-humer-ruecktritt-1.18040803
Franz Humer wird im nächsten Jahr als Verwaltungsratspräsident von Roche zurücktreten. Er vollzieht damit einen analogen Schritt wie sein Kollege von Novartis. Zu hoffen ist allerdings, dass die Abgangsmodalitäten im Falle von Humer weniger zu Kontroversen…
-
-
Taz-Serie: Die Grenzen des Wachstums: Erfinder des ökologischen Rucksacks - taz.de
http://www.taz.de/!85328/
Mit intelligenter Technik und neuen Nutzungskonzepten will Friedrich Schmidt-Bleek so viele Ressourcen einsparen, dass Wachstum zukunftsfähig wird.
-
Online-Enzyklopädie Wikipedia: Wikimedia wird zentraler und föderaler - taz.de
http://www.taz.de/!91025/
Wikimedia, die Organisation hinter Wikipedia, bildet sich wieder um. Neue Gremien sollen für eine gerechtere und effektivere Verteilung der Spendengelder sorgen.