Meintest du:
Atomwaffenprograms199 Ergebnisse für: atomwaffenprogramm
-
Wegen Massakers im Irak 110 Jahre Haft für US-Soldat - Ausland - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20080314020150/http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/876/126678/
Wegen Massakers im Irak 110 Jahre Haft für US-Soldat,US-Militärgerichte haben weitere Soldaten wegen der Ermordung und Vergewaltigung von irakischen Zivilisten zu Haftstrafen verurteilt. Als letzter Armee-Angehöriger erhielt jetzt der 22-jährige Jesse…
-
Irak: Peschmerga-Kämpfer starten am Sonntag nach Kobane - Politik - Abendzeitung München
http://web.archive.org/web/20141025130958/http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.irak-peschmerga-kaempfer-starten-am-sonntag-nach-kobane.720b6d84-0fd1-4af7-9d87-82e426d2d18e.html
150 Kämpfer der kurdischen Peschmerga machen sich nach einem Medienbericht am Sonntag aus dem Nordirak auf den Weg in die umkämpfte syrische Stadt Kobane.
-
Waffenexporte: Die Geheimgespräche über den Leo sind ein Fehler | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-07/saudi-arabien-panzer-beschluss
Schwarz-Gelb hat mal wieder ein Problem: Die Debatte über Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien darf nicht geheim, sie muss öffentlich geführt werden. Ein Kommentar
-
Südkorea simuliert Angriff auf Nordkoreas Atomzentrum
http://www.handelsblatt.com/politik/international/nach-atomtest-suedkorea-simuliert-angriff-auf-nordkoreas-atomzentrum/20279922.html
Während Südkorea den Nachbarn im Norden mit militärischer Stärke einschüchtern will, steigt gleichzeitig der Druck auf China. Kann die Volksrepublik das abgeschottete Nordkorea nach dessen Atomtest zur Räson bringen?
-
Newsletter der Botschaft des Staates Israel
http://newsletter.israel.de/i/Ru2sA7lJLmqA3-84W_zOv5K5vTp7nEpP#10429a7d-a593-425f-b3de-17c37f328505
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Virtuose einer strategischen Zwangslage | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/nordkorea-und-seine-politischen-perspektiven-virtuose-einer-strategischen-zwangslage-ld.864
Mit eiserner Hand regiert, wirtschaftlich schwach, von der Welt abgeschnitten und mit (Atom-)Waffen fuchtelnd, steht das kommunistische Nordkorea unter Kim Jong Un nach wie vor stabil da. Wie lässt sich das erklären?
-
Virtuose einer strategischen Zwangslage | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/nordkorea-und-seine-politischen-perspektiven-virtuose-einer-strategischen-zwangslage-ld.86491
Mit eiserner Hand regiert, wirtschaftlich schwach, von der Welt abgeschnitten und mit (Atom-)Waffen fuchtelnd, steht das kommunistische Nordkorea unter Kim Jong Un nach wie vor stabil da. Wie lässt sich das erklären?
-
Münchner Sicherheitskonferenz - Amerikas neue China-Politik - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/beitrag-zur-muenchner-sicherheitskonferenz-amerikas-neue-asien-strategie-1.1275454
Asien rückt immer stärker in den Fokus amerikanischer Außenpolitik. Erst vor kurzen haben die USA eine neue langfristige Militärstrategie bekanntgegeben, zusätzlich sollen die Ressourcen für Diplomatie, Handel und Sicherheit in Asien aufgestockt werden.…
-
Besuch beim Physiker Sebastian Pflugbeil: Die Geldmaschine - taz.de
http://www.taz.de/!82695/
Der Physiker Sebastian Pflugbeil ist ein radikaler Kritiker der Atomindustrie. Seine Gesellschaft für Strahlenschutz sprach als Erste vom Super-GAU in Fukushima.
-
Nordkorea: Kim Jong Uns Möchtegern-Wasserstoffbombe - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/atomtest-in-nordkorea-zweifel-an-kims-wasserstoffbombe-a-1070702.html
Nordkorea empört die Welt ein weiteres Mal mit einem Atomwaffentest. Diesmal soll es sich sogar um eine Wasserstoffbombe gehandelt haben. Doch erste Erkenntnisse legen nahe: Das Regime in Pjöngjang übertreibt.