952 Ergebnisse für: chruschtschow
-
Aus Politik und Zeitgeschichte, Nr. 17 2006, 24.04.2006 - Die Internationale der Einäugigen Essay
http://webarchiv.bundestag.de/archive/2010/0824/dasparlament/2006/17-18/Beilage/002.html
Die Internationale der Einäugigen Essay
-
Z E I T L Ä U F T E : "Bald wird etwas passieren!" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2002/43/A-Spiegel_1
Rückblick in den Abgrund: Die "Spiegel"-Affäre vor 40 Jahren war die erste große Krise der Bundesrepublik. Eine persönliche Chronik in zwei Folgen
-
Ein Leben im Zentrum des Sowjetsystems: die Erinnerungen des Georgi Arbatow: Fast abstoßend | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1993/24/fast-abstossend
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Die Marschälle und die Macht | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1969/17/die-marschaelle-und-die-macht
Andrej Gretschko: Ist er der Exponent eines sowjetischen Bonapartismus?
-
Mauerbau: Die Verantwortlichen - Vom Schwanz, der mit dem Hund wedelt - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/mauerbau-die-verantwortlichen-vom-schwanz-der-mit-dem-hund-wedelt-1.1129144
Die Machtarithmetik des Kalten Krieges war paradox: Schwäche konnte stets in Stärke umgemünzt werden. Was das für den Mauerbau bedeutete, schildert die amerikanische Historikerin Hope Harrison nun packend und lebendig in einem neuen Buch. Ihre Erkenntnis:…
-
Der Heiße Draht als Direktverbindung zwischen Washington und Moskau im kalten Krieg - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/der-heisse-draht-als-direktverbindung-zwischen-washington-und-moskau-im-kalten-krieg-a-951160.h
Sie besaßen tödliche Atomwaffen - aber keine Verbindung, um im Ernstfall schnell zu kommunizieren und den Nuklearkrieg zu verhindern. Deswegen installierten USA und UdSSR 1963 den "heißen Draht" zwischen Moskau und Washington. Der half in etlichen Krisen.…
-
Sowjetunion wollte Atombombe zum Mond schießen | MDR.DE
http://www.mdr.de/zeitreise/sowjetische-atombombe-zum-mond-interview-100.html
Es waren nur Gerüchte. Doch nun belegt ein Dokument erstmals, dass der Kreml 1959 eine Atombombe auf dem Mond zünden wollte. Im Gespräch mit Martin Hübner, dem Autor, der die exklusive Geschichte recherchiert hat.
-
"The Death of Stalin" im Kino: Böse Menschen, die Böses - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/the-death-of-stalin-im-kino-boese-menschen-die-boeses-tun-1.3924695
"The Death of Stalin" ist eine irrwitzige Politfarce über die Sowjetzeit. Und in Russland verboten.
-
USA: Marsch zum Mond - DER SPIEGEL 18/1962
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45140063.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Heiße Draht als Direktverbindung zwischen Washington und Moskau im kalten Krieg - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/der-heisse-draht-als-direktverbindung-zwischen-washington-und-moskau-im-kalten-krieg-a-951160.html
Sie besaßen tödliche Atomwaffen - aber keine Verbindung, um im Ernstfall schnell zu kommunizieren und den Nuklearkrieg zu verhindern. Deswegen installierten USA und UdSSR 1963 den "heißen Draht" zwischen Moskau und Washington. Der half in etlichen Krisen.…