985 Ergebnisse für: deepul
-
Verkauf einzelner Einheiten beginnt: Unisource gibt auf - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/unisource-gibt-auf,1084485
MÜNCHEN (IDG) - Die paneuropäische TK-Allianz Unisource scheint am Ende. Das Unternehmen hat begonnen, einzelne Geschäftsbereiche zu verkaufen.
-
Infor verleibt sich SSA Global ein - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/knowledge_center/erp/576209/
Die von den Beteiligungsgesellschaften Golden Gate Capital und Summit Partners kontrollierte Infor Global Solutions AG übernimmt für 1,36 Milliarden Dollar SSA Global Technologies.
-
Ab sofort ist das grafische Spreadsheet "Wingz" der Informix Software GmbH, Ismaning, in einer Version für das SCO-PC-Unix der Santa Cruz Operation erhältlich. Bisher war das Programm unter Windows 3.0 sowie unter dem OS2-Presentation-Manager verfügbar. - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/ab-sofort-ist-das-grafische-spreadsheet-wingz-der-informix-software-gmbh-ismaning-in-einer-version-fuer-das-sco-pc-unix-der-santa-cruz-operation-erhaeltlich-bisher-war-das-programm-unter-windows-3-0-sowie-unter-dem-os2-present
-
-
Tandberg entwirft Festplatten-Cartridge für Backup-Lösung - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/mittelstand/580076/index.html
Unter dem Namen "RDX Quikstor" vermarktet Tandberg eine Backup-Lösung für Einsteiger, die auf Festplatten basiert.
-
Analyse der Experton Group: Die Vor- und Nachteile von SaaS - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/management/it-services/1864263/
Software as a Service bietet gegenüber dem traditionellen Software-Delivery-Modell handfeste Vorzüge. Aber nicht für alle Anwender lohnt der Einstieg.
-
Kleb' Dir eine: DHL startet Online-Frankierung - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/nachrichten/mittelstand/583331/
DHL bietet ab dem 2. November eine neue Internet-Frankierlösung. Damit können Kunden am eigenen Computer ihre Päckchen- und Paketmarken vorbereiten, bezahlen und ausdrucken.
-
Akzeptanz mangelhaft - Von Kibibits und Gibibytes - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/technologie/trends/401801/index4.html
Wie man Gramm und Meter misst, legt seit 40 Jahren das SI global verbindlich fest. Seit drei Jahren gibt es auch einen Standard für die binären Maße Bit und Byte. Er wird allseits fröhlich ignoriert. - Seite 4
-
Statt Unidata Siemens-Data - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/statt-unidata-siemens-data,1205633
-
"Intelligenz" am Arbeitsplatz - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/intelligenz-am-arbeitsplatz,1201224