294 Ergebnisse für: dlr_next

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10337/1343_read-10759/

    Pflanzen nutzen die Schwerkraft der Erde zur Orientierung im Raum. So wird bei der keimenden Pflanze der photosynthetisch aktive Spross stets entgegen der Erdschwerkraft in Richtung Licht gelenkt, um mittels der Photosynthese energiereiche Kohlehydrate…

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-18643/#/gallery/23719

    Energiespeicher spielen eine Schlüsselrolle für die Energieversorgung der Zukunft. Am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln hat am 5. Juli 2016 der Aufbau einer Testanlage für Wärmespeicherung in geschmolzenem Salz (TESIS) begonnen.

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10122/333_read-5261/year-2012/#/gallery/7620

    Um elektrisches Fahren in Zukunft auch ohne Oberleitungen und ohne Lokwechsel zu ermöglichen, plant das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Auftrag der Deutschen Bahn, gemeinsam mit weiteren Industriepartnern, die Entwicklung eines…

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10283/415_read-1800/year-2011/#/gallery/3619

    Die Mediziner des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) arbeiten in Zukunft noch enger mit ihren Kollegen des Flugmedizinischen Instituts der Luftwaffe zusammen. In Köln wurde dazu am 24. Oktober 2011 ein Kooperationsvertrag unterzeichnet.

  • Thumbnail
    https://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-19447/#/gallery/24454--

    Eine neue Studie des DLR und der Universität von Exeter zeigt, dass Pflanzen durch den Anstieg an CO2 in der Atmosphäre mehr Photosynthese betreiben. Bei einer Verdopplung des CO2-Gehalts in der Atmosphäre, nimmt die Effektivität der Pflanzen Kohlenstoff…

  • Thumbnail
    https://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10252/356_read-19261/

    Wissenschaftler des DLR-Instituts für Verkehrssystemtechnik testen ein neu entwickeltes Verfahren zur Verkehrsdatenerfassung an Taxis in Berlin. Das neue Sensorsystem ist unter anderem mit Hilfe von Bluetooth und WiFi in der Lage aktuelle Verkehrsdaten…

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10263/324_read-206/#/gallery/27777

    Die DLR-Bodenstation in Weilheim, 60 km südwestlich von München, ist das Verbindungsglied zwischen Erde und Satellit.

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10212/332_read-8129/year-all/#gallery/12261

    Seit seiner Entdeckung 1983 galt (3552) Don Quixote als Asteroid - wenn auch mit einer stark kometenähnlichen Bahn. Jetzt sind die Planetenforscher allerdings mit dem Weltraum-Teleskop 'Spitzer' einem Geheimnis des vermeintlichen Asteroiden auf die Spur…

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10081/151_read-3987/year-2012/151_page-5/#/gallery/6330

    In Zukunft soll das Weltraumteleskop Euclid, das vom Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gefördert wird, Forscher auf der ganzen Welt bei ihrer Suche nach diesen kosmischen Naturerscheinungen unterstützen. Nach dem…

  • Thumbnail
    https://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10975/

    Das Web Portal des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) berichtet aktuell über Neuigkeiten aus Raumfahrt, Luftfahrt, Energie- und Verkehrsforschung, ist der Einstiegspunkt für über 50 Websites der DLR-Institute und -Projekte, gibt einen…



Ähnliche Suchbegriffe