Meintest du:
Feldpostbriefen279 Ergebnisse für: feldpostbriefe
-
"Gorch Fock"-Affäre: Guttenberg sagt Aufklärung zu | Politik
http://www.fr.de/politik/gorch-fock-affaere-guttenberg-sagt-aufklaerung-zu-a-954058
Eine angebliche Meuterei auf der "Gorch Fock", mögliche Vertuschung im Fall eines erschossenen Soldaten und keine Spur ...
-
Sachliteratur.co.de - Ihr Sachliteratur Shop
http://www.sachliteratur.co.de
Duden Wissen - Üben - Testen: Mathematik 9. Klasse, Themenorientierte Aufstellung der Sachliteratur als Buch von Britta Schmedemann, Duden Mathe in 15 Minuten: Geometrie, 5. Klasse, Kompetenzvermittlung durch Sachliteratur als Buch von Karin…
-
Archiv 2010 - Ostfriesische Landschaft
https://www.ostfriesischelandschaft.de/790.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Landsberger, Artur
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116681691.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Verdun - Deutsche Geschichte - Geschichte - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/politik_geschichte/militaer/verdun/schlachtfeldtourismus.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg - Findbuch T 1 (Zugang 1999/0046): Nachlass Middendorff, Wolf - Einleitung
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/einfueh.php?bestand=10420
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausstellung und Veranstaltungen „Russenlager“ und Zwangsarbeit - Bilder und Erinnerungen sowjetischer Kriegsgefangener | AStA TU Berlin | Allgemeiner Studierendenausschuss
http://asta.tu-berlin.de/russenlager_ausstellung
Ausstellung im Hauptgebäude der TU Berlin (Straße des 17. Juni 135, U-Ernst Reuter Platz) Mehrere inhaltliche Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung an unterschiedlichen Orten mit Marcus Funck, Peter Jahn, Alex J. Kay, Thomas Kuczynski, Jens Nagel,…
-
Institut für Zeitgeschichte: Nachlasstabelle
https://web.archive.org/web/20071022060815/http://www.ifz-muenchen.de/nachlasstabelle.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut für Stadtgeschichte, Beständeübersicht Sammlungen, Nachlässe, Adels- und Familienarchive
https://web.archive.org/web/20120720085023/http://www.stadtgeschichte-ffm.de/abteilungen/abteilung_3/03603inhalt.html