535 Ergebnisse für: g.sb

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/kryptomerie/37531

    Kryptomerie w [von *krypto- , griech. meros = Teil], Bezeichnung für den Sachverhalt, daß bestimmte Gene (auch im homozygoten Zustand) erst…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/physalaemus/51562

    Physalaemus m [von *physa- , griech. laima = Schlund], Engystomops, Eupemphix, Paludicola, Lidblasenfrösche, Gattung der Südfrösche; etwa…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/diegofaktor/18098

    Diegofaktor, ein bisher fast ausschließlich bei Indianern und Ostasiaten nachgewiesenes Antigen (Antigen Dia) der Erythrocyten, das dominant erblich…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/disymmetrie/18764

    Disymmetrie w [von griech. di- = zwei-, Symmetrie], liegt vor, wenn z. B. ein Tierkörper, der durch 1 Haupt- und 2 Nebenachsen gekennzeichnet ist,…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/kopulation/37042

    Kopulation w [von latein. copulatio = Vereinigung; Verb kopulieren], 1) Botanik: a) eine besondere Art der Pfropfung; dabei werden Veredlungs-Reis und…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/chloranthie/13602

    Chloranthie w [von *chlor -, griech. anthos = Blüte], das Grünwerden von Blütenorganen; z. B. Dahlien.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/samtmuscheln/58393

    Samtmuscheln, Glycymeridae, Familie der Unterordnung Reihenzähner, Meeresmuscheln mit kräftiger, rundlicher Schale, deren Wirbel meist in der…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/merostomata/42229

    Merostomata [von *mero- , griech. stoma = Mund], (Dana 1852), Merostomen, Klasse der Chelicerata mit den Unterklassen bzw. (nach einem anderen System)…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/photodinese/51321/

    Photodinese w [von *photo- , Dinese], die durch Licht ausgelöste Aktivierung (Photobiologie) der pflanzlichen Plasmaströmung. Die Photodinese…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/makronucleus/40774

    Makronucleus m [von *makro- , latein. nucleus = Kern], Großkern, Hauptkern, bei Wimpertierchen und manchen Foraminifera vorkommender Kern, der…



Ähnliche Suchbegriffe