Meintest du:
Grafikkarte3,142 Ergebnisse für: grafikkarten
-
Asus Ares im Test: Dual-GPU-Grafikkarte mit bis zu 500 Watt Leistungsaufnahme
http://www.pcgameshardware.de/aid,763385/Asus-Ares-im-Test-Dual-GPU-Grafikkarte-mit-bis-zu-500-Watt-Leistungsaufnahme/Grafikkart
Asus Ares im Test: Ein göttlicher Name, zwei vollwertige Cypress-GPUs und drei Stromanschlüsse: Die Asus Ares ist ein wahres 3D-Monster. PC Games Hardware testet den 1.200 Euro teuren Gott unter den Grafikkarten.
-
Optimale Heimkino-Hardware | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Fit-fuer-High-Definition-291118.html
Fristeten Blu-ray Disc und HD DVD bisher auf PCs ein Nischendasein, sollen günstige Laufwerke und Grafikkarten endlich den Durchbruch bringen. Wir zeigen die optimalen Hardware-Ensembles für den Kinogenuss daheim und Aufrüstmöglichkeiten für ältere PCs.
-
TressFX 2.0: Lara hat die Haare noch schöner - AMDs neue Technik-Demo analysiert
http://www.pcgameshardware.de/AMD-Radeon-Grafikkarte-255597/Specials/TressFX-20-AMD-Technik-Demo-1104056/
Auf der APU13 im November vergangenen Jahres angekündigt, gibt es nun eine Demo zu AMDs überarbeiteter Haarsimulation TressFX. Version 2.0 der virtuellen Haarpracht kommt mit tiefgreifenden Verbesserungen daher, denn die Vorgängerversion machte einige…
-
Launch-Analyse AMD Radeon R9 Nano | 3DCenter.org
http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-radeon-r9-nano
Freitag, 11. September 2015 / von Leonidas Mit der Radeon R9 Nano stellt AMD die dritte Fiji-basierte Grafikkarte vor – und schlägt einen völlig neuen Weg bei HighEnd-Grafikkarten ein: Anstatt jene wie bisher immer möglichst an
-
Test Radeon HD 5970 (Hemlock): Die schnellste DirectX-11-Grafikkarte der Welt
http://www.pcgameshardware.de/aid,699599/Test-Radeon-HD-5970-Hemlock-Die-schnellste-DirectX-11-Grafikkarte-der-Welt/Grafikkarte/
Atis Radeon HD 5970 (Codename 'Hemlock') tritt im Test an, um mittels zweier Cypress-GPUs im Crossfire-Betrieb die DirectX-11-Leistungskrone an sich zu reißen. PC Games Hardware macht den Grafikkarten-Performance-Test.
-
Geforce G210: Nvidias erste DirectX-10.1-Karte mit GT218-Chip im Test
http://www.pcgameshardware.de/aid,694172/Geforce-G210-Nvidias-erste-DirectX-101-Karte-mit-GT218-Chip-im-Test/Grafikkarte/Test/
Im ersten Test der 40nm-Generation von Nvidia muss die Geforce G210 zeigen, was sie kann. Hat sich der Wechsel auf 40 nm, DirectX 10.1 und Co. für Geforce-Grafikkarten gelohnt? PC Games Hardware macht den Test.
-
Geforce GTX 470/480: Füllraten-Rätsel gelöst
http://www.pcgameshardware.de/aid,744470/Geforce-GTX-470/480-Fuellraten-Raetsel-geloest/Grafikkarte/Test/
Die Geforce GTX 480 hat die Krone als schnellste Single-GPU-Grafikkarte zu einem hohen Preis in Sachen Lautheit und Leistungsaufnahme zurückerobert. Doch noch immer sind einige Details unklar: Füllratentests zeigen teils ungewöhnlich niedrige Werte. Was…
-
AMD Radeon HD 6570 und 6670 vorgestellt: Runde 2 im Einsteigerbereich
http://www.pcgameshardware.de/aid,821008/AMD-Radeon-HD-6570-und-6670-vorgestellt-Runde-2-im-Einsteigerbereich/Grafikkarte/News/
AMDs günstige Grafikkarten werden mit der Radeon HD 6670 und HD 6570 um zwei neue, auf der Turks-GPU basierende Modelle ergänzt, die den Bereich oberhalb der HD 6450 bis hin zu 100 Euro abdecken - so die Vorabinformation.
-
Grafikkarten-Leistungsaufnahme - Update mit HD 4870 X2, GTX 295 und Stellungnahme
http://www.pcgameshardware.de/aid,677411/Grafikkarten-Leistungsaufnahme-Update-mit-HD-4870-X2-GTX-295-und-Stellungnahme/Grafikka
PC Games Hardware hat bereits vor einiger Zeit jeweils 5 Grafikkarten mit AMD- und Nvidia-Chip vermessen und die reale Leistungsaufnahme ermittelt. Dabei stießen wir auch ein Problem mit der Radeon HD 4870 X2, welches nun geklärt werden konnte.
-
Launch-Analyse: nVidia GeForce GTX 970 & 980 | 3DCenter.org
http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-gtx-970-980
Freitag, 19. September 2014 / von Leonidas Lange wurde auf den zweiten Teil der Maxwell-Generation von nVidia gewartet – und nun ist das Warten endlich vorbei und nVidia präsentiert die GeForce GTX 970 und 980. Beide Grafikkarten