1,623 Ergebnisse für: integrations
-
Video: Heroes - Arme Helden im Kampf gegen Gewalt | ARD Mediathek | KLARTEXT
https://web.archive.org/web/20140101194924/http://www.ardmediathek.de/rbb-fernsehen/klartext/heroes-arme-helden-im-kampf-gegen-g
KLARTEXT | Video Heroes - Arme Helden im Kampf gegen Gewalt: Sie gewinnen Preise für ihre Integrations-Arbeit, Senatoren lassen sich gern mit ihnen ablichten – doch wenn es um die Finanzierung geht, stehen sie relativ alleine da: die Heroes. Junge Männer…
-
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung - Lehrerhandeln und Schülerleistung - Wie Lehrer ihre Schüler motivieren können
https://www.bim.hu-berlin.de/de/projekte/2016/01/01/2017/06/30/lehrerhandeln-und-schuelerleistung---wie-lehrer-ihre-schueler-motivieren-koennen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung - Flucht und Antisemitismus: Qualitative Befragung von Expert_innen und Geflüchteten. Erste Hinweise zu Erscheinungsformen von Antisemitismus bei Geflüchteten und mögliche Umgangsstrategien
https://www.bim.hu-berlin.de/de/projekte/2016/05/15/2016/12/31/flucht-und-antisemitismus-qualitative-befragung-von-expert_innen-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung - Flucht und Antisemitismus: Qualitative Befragung von Expert_innen und Geflüchteten. Erste Hinweise zu Erscheinungsformen von Antisemitismus bei Geflüchteten und mögliche Umgangsstrategien
https://www.bim.hu-berlin.de/de/projekte/2016/05/15/2016/12/31/flucht-und-antisemitismus-qualitative-befragung-von-expert_innen-und-gefluechteten-erste-hinweise-zu-erscheinungsformen-von-antisemitismus-bei-gefluechteten-und-moegliche-umgangsstrategien/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cloud-Akquisition: OpenText schließt GXS-Übernahme ab - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/opentext-schliesst-gxs-uebernahme-ab,2552787
OpenText hat sich den Ausbau des Cloud-Geschäfts mit der GXS-Übernahme rund 1,065 Milliarden Dollar kosten lassen. Die im November angekündigte Übernahme ist nun vollzogen.
-
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung - Religiöse Diversität als Herausforderung: Die Einführung von islamischem Religionsunterricht in Deutschland
http://www.bim.hu-berlin.de/de/projekte/2013/01/01/2017/12/31/religioese-diversitaet-als-herausforderung-die-einfuehrung-von-islamischem-religionsunterricht-in-deutschland/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung - Religiöse Diversität als Herausforderung: Die Einführung von islamischem Religionsunterricht in Deutschland
http://www.bim.hu-berlin.de/de/projekte/2013/01/01/2017/12/31/religioese-diversitaet-als-herausforderung-die-einfuehrung-von-isl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung - Frauen mit Migrationshintergrund im zivilgesellschaftlichen Engagement: Inklusions- und Partizipationsarbeit mit Geflüchteten (FemPart)
http://www.bim.hu-berlin.de/de/projekte/2017/10/01/2018/09/30/frauen-mit-migrationshintergrund-im-zivilgesellschaftlichen-engagement-inklusions--und-partizipationsarbeit-mit-gefluechteten-fempart/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung - Das Erwachsenwerden türkischer Migrantennachkommen. Eine Mixed-Methods-Studie auf Basis des SOEP
http://www.bim.hu-berlin.de/de/projekte/2014/05/01/2016/04/30/das-erwachsenwerden-tuerkischer-migrantennachkommen-eine-mixed-met
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung - Europäisierung der Lebenslagen. Polnische Gründer/innen in Berlin und im Deutsch-Polnischen Grenzgebiet
https://web.archive.org/web/20161031133628/https://www.bim.hu-berlin.de/de/projekte/2016/06/01/2018/05/31/europaeisierung-der-lebenslagen-polnische-gruender/innen-in-berlin-und-im-deutsch-polnischen-grenzgebiet/
Keine Beschreibung vorhanden.