148 Ergebnisse für: kernfunktionen
-
Politisch motivierte Gewalt auf Demonstrationen | bpb
http://www.bpb.de/politik/innenpolitik/innere-sicherheit/76644/politisch-motivierte-gewalt?p=all
Demonstrationen verlaufen in Deutschland überwiegend gewaltfrei. In wenigen Fällen kommt es jedoch zu gewaltsamen Eskalationen des Protests. Welche Protestgruppen lassen sich unterscheiden, welche Rolle spielt die Polizei in den Konflikten, und was s
-
WCAG: Vorstellung, Richtlinien, Checkliste, Test und mehr! - 1&1 IONOS
https://www.ionos.de/digitalguide/websites/web-entwicklung/wcag-richtlinien-fuer-die-barrierefreiheit-im-web/
Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) definieren Prinzipien und Richtlinien für die Barrierefreiheit im Web. Erfahren Sie hier auf was Sie achten müssen!
-
Datenrichtlinie
http://www.facebook.com/policy.php
Erfahre mehr über die Datenrichtlinie und die Datenschutzpraktiken von Facebook, unter anderem welche Arten von Informationen Facebook erhält und wie...
-
Datenrichtlinie
https://www.facebook.com/about/privacy/your-info
Erfahre mehr über die Datenrichtlinie und die Datenschutzpraktiken von Facebook, unter anderem welche Arten von Informationen Facebook erhält und wie...
-
Zivile Krisenverhütung und Konfliktbearbeitung | OST-WEST Europäische Perspektiven
http://www.owep.de/artikel/110/zivile-krisenverhuetung-und-konfliktbearbeitung
Die Zeitschrift für Mittel- und Osteuropa
-
Die Dimensionen des Sicherheitsbegriffs | bpb
http://www.bpb.de/politik/innenpolitik/innere-sicherheit/76634/dimensionen-des-sicherheitsbegriffs?p=all
Sicherheit hat sich zu einem zentralen Wertebegriff demokratischer Gesellschaften entwickelt. Wie genau er zu definieren ist, darüber gehen die Meinungen allerdings auseinander, so die Politologen Christian Endreß und Nils Petersen. Ein Überblick übe
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Zustimmung der Bundesregierung zum neuen Strategischen Konzept der NATO von 1999 verletzt keine Beteiligungsrechte des Deutschen Bundestags: Parteifähigkeit der Antrag stellenden PDS-Bundestagsfraktion im Organstreitverfahren - Konzept stellt keine Änderung des NATO-Vertrages dar, Fortentwicklung des Vertrages bedarf keiner Zustimmung des Bundestags
http://www.bverfg.de/entscheidungen/es20011122_2bve000699
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Zustimmung der Bundesregierung zum neuen Strategischen Konzept der NATO von 1999 verletzt keine Beteiligungsrechte des Deutschen Bundestags: Parteifähigkeit der Antrag stellenden PDS-Bundestagsfraktion im Organstreitverfahren - Konzept stellt keine Änderung des NATO-Vertrages dar, Fortentwicklung des Vertrages bedarf keiner Zustimmung des Bundestags
http://www.bverfg.de/entscheidungen/es20011122_2bve000699.html
Keine Beschreibung vorhanden.