265 Ergebnisse für: kohlenforschung
-
Detail | Aktuelles | Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung
http://www.helmholtz-hzi.de/de/aktuelles/veranstaltungen/ansicht/event/info/hans_herloff_inhoffen_vorlesung-2/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Energiespeicher: Mit ungenutztem Ökostrom soll synthetisches Erdgas hergestellt werden - Wissen - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wissen/energiespeicher-mit-ungenutztem-oekostrom-soll-synthetisches-erdgas-hergestellt-werden/10141384.html
Auf diese Weise könnte Energie gespeichert werden. Doch die chemische Reaktion ist noch recht träge. Katalysatoren sollen sie beschleunigen.
-
Deutsche Biographie - Roelen, Otto
https://www.deutsche-biographie.de/gnd139251987.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Sammlung chemischer und...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220080-5793%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft - Beständeübersicht | AbteilungII
https://web.archive.org/web/20130909061707/http://www.archiv-berlin.mpg.de/tektonik/deutsch.php/AbteilungII/Rep1l
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nuno Maulide
https://stipendien.oeaw.ac.at/preise/naturwissenschaften/ignaz-l-lieben-preis/preistraegerinnen/nuno-maulide/
Die Österreichisch Akademie der Wissenschaft
-
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft - Leibniz-Preise 2016: DFG zeichnet drei Wissenschaftlerinnen und sieben Wissenschaftler aus
http://www.dfg.de/service/presse/pressemitteilungen/2015/pressemitteilung_nr_58/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Team um Martin Stratmann | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/vizepraesidenten
Der Senat der Max-Planck-Gesellschaft hat am Donnerstag für eine Amtszeit von sechs Jahren drei neue wissenschaftliche Vizepräsidenten gewählt. Die Max-Planck-Direktoren gehören zum Verwaltungsrat, der den Präsidenten Martin Stratmann berät und wichtige…
-
Energiespeicher: Mit ungenutztem Ökostrom soll synthetisches Erdgas hergestellt werden - Wissen - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wissen/energiespeicher-mit-ungenutztem-oekostrom-soll-synthetisches-erdgas-hergestellt-werden/101413
Auf diese Weise könnte Energie gespeichert werden. Doch die chemische Reaktion ist noch recht träge. Katalysatoren sollen sie beschleunigen.
-
Chemiker und Pianist Nuno Maulide - science.ORF.at
https://science.orf.at/stories/2957274
Eigentlich wollte er Konzertpianist werden, hat sich dann aber auf Chemie spezialisiert: Nuno Maulide, in Portugal geboren und Chemiker an der Universität Wien, ist am Montag zum Wissenschaftler des Jahres 2018 gewählt worden.