Meintest du:
Migrationspakt263 Ergebnisse für: migrationspakts
-
Marc Jongen - The European
https://www.theeuropean.de/marc-jongen
Marc Stephan Jongen ist AfD-Politiker und einer der beiden Landessprecher der AfD-Baden-Württemberg. Über die Landesliste zog er bei der Bundestagswahl 2017 in den Bundestag ein.
-
Pierre-Yves Le Borgn' - The European
http://theeuropean.de/pierre-yves-le-borgn
Der Jurist ist seit Sommer 2012 Abgeordneter in der französischen Nationalversammlung. Er vertritt dort den 7. Wahlbezirk der Auslandsfranzosen. Dieser umfasst Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, die…
-
Uno-Migrationspakt: Fraktionschefs einigen sich auf Entschließungsantrag - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/uno-migrationspakt-fraktionschefs-einigen-sich-auf-entschliessungsantrag-a-1240562.html
Die Fraktionsspitzen von Union und SPD sind sich beim umstrittenen Uno-Migrationspakt einig. Nun soll der Bundestag noch diese Woche ein gemeinsamen Papier verabschieden.
-
Liane Bednarz - The European
http://www.theeuropean.de/liane-bednarz
Liane Bednarz arbeitet als Rechtsanwältin im Bereich Mergers & Acquisitions in München. Sie war Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung und schreibt gelegentlich für das Feuilleton der katholischen „Tagespost“. Ihr dort am 17. Oktober 2013…
-
Der Unsinn des Jan Korte - The European
http://www.theeuropean.de/andreas-kern/10167-der-unsinn-des-jan-korte
Jan Korte ist Mitbegründer des „transform“-Magazins. Darin fordert er ein „Recht auf Faulheit“. Über ein Blatt, das die Welt nicht braucht.
-
Wallaschs „Pferdefleisch und Plastikblumen“ - The European
http://www.theeuropean.de/birgit-kelle/7706-wallaschs-pferdefleisch-und-plastikblumen
Alexander Wallasch lebt im ständigen Déjà-vu. Anrufen sollten Sie ihn nicht, sein neues Buch aber profitiert davon.
-
Normalisierung der deutschen Außenpolitik - The European
http://www.theeuropean.de/kai-oppermann/8092-normalisierung-der-deutschen-aussenpolitik
Die deutsche Außenpolitik brauchte ein Ereignis wie den 11. September, um richtig in ihre Rolle zu finden. Dass dabei von Eigeninteresse gesprochen wurde, wäre noch vor Jahren undenkbar gewesen.
-
Konstantin Kuhle - The European
http://www.theeuropean.de/konstantin-kuhle
Nach seinem Abitur leistete Kuhle seinen Zivildienst beim Deutschen Roten Kreuz und studiert seit 2009 Jura in Hamburg. Seit 2014 ist er Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen und kandidiert bei den Europawahlen für die FDP.
-
Linke-Politiker Liebich: „Die AfD hat damals die Relevanz des Abkommens nicht verstanden“ - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article184762430/Linke-Politiker-Liebich-Die-AfD-hat-damals-die-Relevanz-des-Abkommens-n
Linke-Politiker Stefan Liebich hat die AfD im Bundestag angegriffen, weil sie behauptet, dass die Öffentlichkeit nicht über den Migrationspakt informiert wurde. Er verwies auf eine Anhörung in New York, zu der die Partei nicht reiste.
-
David Harnasch - The European
http://www.theeuropean.de/harnasch-david
Er wurde 1977 in Freiburg geboren. Neben Tätigkeiten in der IT-Branche und als Unternehmensberater schrieb er kontinuierlich seit Schülerzeitungstagen. Nach Stationen im Lokalfernsehen und Radio lebt er nun in Berlin und Freiburg und arbeitete bis 2010 als…