287 Ergebnisse für: mikrobiellen
-
Sanierung der Alten Donau in den 1990er-Jahren
https://web.archive.org/web/20151117063855/https://www.wien.gv.at/umwelt/wasserbau/gewaesser/alte-donau/wasserqualitaet/sanierung-1990er.html
Sanierungs- und Restaurierungsverfahren der Alten Donau
-
Analyse Grund- und Kraftfutter nach Cornell Net Carbohydrate and Protein System und in-situ Methode
https://www.raumberg-gumpenstein.at/cm4/de/forschung/forschungsbereiche/nutztierforschung/neue-projekte1/37-analyse-grund-und-kr
Im Rahmen der wissenschaftlichen Tätigkeit Analyse von Grund- und Kraftfutter nach dem Cornell Net Carbohydrate and Protein System und der in situ-Methode zur Bewertung internationaler Energie- und Proteinsysteme werden die wichtigsten in Österreich verwe
-
AWK: Klasse für Naturwissenschaften und Medizin, 519. Sitzung
http://www.awk.nrw.de/veranstaltungen/detailansicht-veranstaltungen/2009-03-04-klasse-fuer-naturwissenschaften-und-medizin-519-sitzung.html?tx_ttnews%5BbackPid%5D=48&cHash=8b1bf8ebc121c40ba067f4bdb888af45
Die Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste mit Sitz in Düsseldorf ist ist in drei wissenschaftliche Klassen und eine Klasse der Künste gegliedert.
-
Dr. agr. Markus Weinmann: Universität Hohenheim
https://www.uni-hohenheim.de/organisation/person/dipl-ing-agr-markus-weinmann
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dr. agr. Markus Weinmann: Universität Hohenheim
https://www.uni-hohenheim.de/organisation/person/dipl-ing-agr-markus-weinmann#publications
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bessere Milch: Die Omega-3-Kühe von der Alm - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/bessere-milch-die-omega-3-kuehe-von-der-alm-a-531067.html
Kuhmilch von Kühen, die Gras statt modernem Stallfutter fressen, enthält höhere Konzentrationen an Omega-3-Fettsäuren - und ist damit gesünder. Im Gebirge, wo die Vegetation karger ist, sind diese Werte besonders hoch. Ein Paradoxon?
-
Schnüffeltest am Schlachthof | LAND & Forst
https://web.archive.org/web/20160604160315/http://www.agrarheute.com/landundforst/news/schnueffeltest-schlachthof
Eine Alternative zur betäubungslosen Kastration männlicher Ferkel ist die Ebermast. Hierbei stellt sich derzeit noch das Problem der Geruchsbelastung bei einem Teil der Eber.
-
Klaus Pellengahr neuer Geschäftsführer bei Organobalance-Novozymes Berlin
http://www.bionity.com/de/news/1156150/klaus-pellengahr-neuer-geschaeftsfuehrer-bei-organobalance-novozymes-berlin.html
Das auf mikrobielle Forschung spezialisierte deutsche Unternehmen Organobalance und der dänische Biotechnologie-Konzern Novozymes A/S organisieren die Geschäftsführung von Organobalance-Novozymes ...
-
Bakterien auf der Haut - Nabelschau - Gesundheit - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/bakterien-auf-der-haut-nabelschau-1.1519572
Manche Menschen beherbergen auf ihrem Bauch Mikroorganismen aus Ländern, in denen sie noch nie waren. Forscher haben keine Erklärung.
-
Krebsmedikament aus dem Komposthaufen: Myxobakterien-Forscher der GBF mit dem Beckurts-Preis ausgezeichnet
https://idw-online.de/de/news93521
Keine Beschreibung vorhanden.