144 Ergebnisse für: mikroebene
-
Translokalität als ein Zugang zur Geschichte globaler Verflechtungen | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/article/id/artikel-632
This contribution reminds us of the fact that the analysis of processes of transnationalization and transfer across borders are not only important for European history but that these processes can also be observed for and between regions in Africa, in the…
-
Transformation: Benin
http://bti2003.bertelsmann-transformation-index.de/81.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Körper als kulturelle Inszenierung und Statussymbol | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/30508/der-koerper-als-kulturelle-inszenierung-und-statussymbol?p=all
Wenn Menschen sich im Alltag begegnen, so nehmen sie einander in einer konkreten zeitlich-räumlichen Verortung, und das heißt auch als Körper wahr.
-
Region und Epoche statt Raum und Zeit - „Ostmitteleuropa“ als prototypische geschichtsregionale Konzeption. | Themenportal Europäische Geschichte
https://www.europa.clio-online.de/essay/id/artikel-3217
Das Interesse an der Kategorie „Raum“ ist in der Geschichtswissenschaft den letzten zwanzig Jahren merklich gewachsen. Der vorliegende Beitrag zeichnet die Entwicklung des Konzepts „Geschichtsregion“ seit der Zwischenkriegszeit nach und thematisiert die…