Meintest du:
Microprocessor347 Ergebnisse für: mikroprozessor
-
Personalcomputer EC1834 - EC1835
http://www.eser-ddr.de/PersonalcomputerEC1834-EC1835.htm
Ueberblick gemeinsame Entwicklung Robotron der IBM kompatiblen Personalcomputer EC 1834 EC1834M und EC 1835 mit Einsatz eigener CMOS VLSI- Logikschaltkreisen(U5300) fuer EC 1835 , 6 Fachartikel
-
Das Blatt hat sich gewendet - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article124111/Das-Blatt-hat-sich-gewendet.html
Meilenstein der Musikgeschichte. Der automatische Umblätterer ist erfunden
-
Schall.co.de - Ihr Schall Shop
http://www.schall.co.de
Klinik am Südring - Alles Schall und Rauch, Schaller Security Lock Nickel, Durch die Lüfte froher Schall, Strom, Magnetismus, Licht & Schall, Panasonic Munddusche EW1611W503, weiß,
-
Mikrorechner im Haushalt
http://www.robotrontechnik.de/html/computer/haushalt.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ndr-nkc.de - 68000 Baugruppen - CPU68K
http://www.ndr-nkc.de/compo/68000/cpu68k.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Technologieentwicklung: Zehn Thesen zu Digital Power | Elektronik
http://www.elektroniknet.de/power/power-management/artikel/98257/
Um mit den steigenden Anforderungen an die Stromversorgungen Schritt zu halten, bietet es sich an, bestimmte Teile davon mit Mikroprozessoren auszuführen. Aber Schaltungskonzepte, die ausschließlich auf Digitaltechnik beruhen, setzen sich nur langsam…
-
Firmengeschichte ǀ Eckelmann AG - Wiesbaden
https://www.eckelmann.de/ueber-uns/firmengeschichte/
Die Eckelmann Group vereint über 40 Jahre Erfahrung in der Automatisierung von Maschinen und Anlagen.
-
Tanzende Dinosaurier | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/digital/tanzende_dinosaurier_1.6962477.html
Diese Computer sind gross, schwer und so teuer, dass nur ein paar wenige Grossunternehmen sie sich leisten können und IBM zu den Preisen keine Angaben machen möchte. Diese Computer verlassen sich bei fast allen Subsystemen – Hardware
-
Von Nachklang und Vorgeschmack | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Prozessorgefluester-289716.html
Das neue Jahr bringt interessante Jubiläen bei Personal Computern und Prozessoren. Außerdem wird sich bei den Desktop- und Notebook-Systemen die unmathematische Frage aufwerfen: Was ist mehr - 2 x 32 oder 1 x 64?
-
„AMD Athlon 64 X2“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=AMD_Athlon_64_X2&diff=prev&oldid=35491846
Keine Beschreibung vorhanden.