2,238 Ergebnisse für: mimt
-
Die Relativitätstheorie der Liebe | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/die-relativitaetstheorie-der-liebe-2625/
Filmkritik zu Die Relativitätstheorie der Liebe. Dieser Film beweist vor allem eins: Relativer als Zeit, Raum und Liebe ist die Witzigkeit deutschen Humors, von dem man sich manchmal wünscht, er würde in ein Schwarzes Loch gesaugt.
-
Mit diesem „Tatort" blamiert sich Dresden! - TAG24
https://www.tag24.de/nachrichten/mit-diesem-tatort-blamiert-sich-dresden-52655
Dresden - Die Spannung auf den ersten „Tatort“ aus Dresden seit 1999 ist groß, die Enttäuschung könnte nicht größer sein: Der erste Fall der Kommissarinnen Karin Gorniak (Karin Hanczewski, 34) und Henni Sieland (Alwara Höfels, 33) ist ein Totalausfall.
-
"Geheimgangsuche" auf der Poller Burgruine - Dreharbeiten des NDR zur Burgarchäologie im Juli 2008 - Flecken Polle
http://www.polle-weser.de/seite/164302/-geheimgangsuche-_auf_der_poller_burgruine_-_dreharbeiten_des_ndr_zur_burgarchaeologie_im_juli_2008.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ARD macht Poldi lächerlich - Bild.de
http://www.bild.de/sport/wm-2006-deutschland/ard-podolski-laecherlich-537020.bild.html
Für Lukas Podolski kommt es knüppeldick: Kein Tor bei der WM – und jetzt wird er auch noch im Radio verhöhnt. Außerdem setzt es Kollegen-Schelte von Miroslav Klose und Kritik von Jürgen Klinsmann.Aber
-
Männer, Hunde und Wellness-Zores - Beverly Blankenship: Dreht ihren ersten Fernsehfilm - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/medien/363316_Maenner-Hunde-und-Wellness-Zores.html
Mit einer Satire über Wellness-Urlauber gibt die bekannte Autorin, Theater- und Opernregisseurin Beverly Blankenship ihr Regiedebüt beim Fernsehen.
-
Die papierlose Zeitung? Nie und nimmer! - "Wiener Zeitung" nicht nur zum Lesen - Wiener Zeitung Online
https://www.wienerzeitung.at/dossiers/310_jahre_wiener_zeitung/567003_Die-papierlose-Zeitung-Nie-und-nimmer.html?em_cnt_page=2
Warum Josef Hader gedruckte Zeitungsinformation auch in Zukunft für unentbehrlich hält.
-
Komödie im Marquardt: Jeanette Biedermann strebt nach Höherem - Region Kultur - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.komoedie-im-marquardt-jeanette-biedermann-strebt-nach-hoeherem.cf1bc949-fe95-4094-b7c6-128db467272e.html
Jeanette Biedermann spielt in „Rita will’s wissen“ an der Komödie im Marquardt in Stuttgart eine Friseurin, die nach Höherem strebt.
-
Schauspieler drehen Thriller in fürstlicher Kulisse - Sophia Thomalla schlaflos auf Schloss Bückeburg - Hannover - Bild.de
http://www.bild.de/regional/hannover/sophia-thomalla/schlaflos-auf-schloss-bueckeburg-53577726.bild.html
Bückeburg – Prunkvolle Premiere für Model und Schauspielerin Sophia Thomalla (28). Sie verbrachte ihr erste Nacht in den Schlafgemächern von Schloss Bückeburg. Und bekam kaum ein Auge zu...DIE SCHÖNE
-
Roadmovie: Eldorado | Kino Kino | Bayerisches Fernsehen | BR
https://web.archive.org/web/20090725082125/http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/kino-kino/eldorado-roadmovie-bouli-lanners-ID1241530953728.xml
Das belgische Kino krempelt die Ãrmel auf: Nach Christophe van Rompaeys wunderbarer Alltagskomödie "Neulich in Belgien" folgt nun ein neuer cineastischer Coup: Bouli Lanners komisch-melancholische Buddydramödie, in dem Regisseur und Buchautor auch die…
-
Parteien und Bürgerwut | INDES. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft
http://indes-online.de/heft/1-2012-parteien-und-buergerwut
2011 war das Jahr des Protests. Aber was daran ist eigentlich neu? Welche Substanz besitzt die Zuschreibung vom „Wutbürger“? Lässt sich die Krise direktdemokratisch lösen?