158 Ergebnisse für: ozu
-
Raytheon AIM-9 Sidewinder
http://www.designation-systems.net/dusrm/m-9.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KinoTageBuch: Am Tag, als der Regen kam (Gerd Oswald, 1959)
http://kinotagebuch.blogspot.com/2012/04/am-tag-als-der-regen-kam.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut für Theaterwissenschaft: Gertrud Koch
http://wayback.archive.org/web/20121008194146/http://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we07/mitarbeiter/koch/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gertrud Koch • Institut für Theaterwissenschaft • Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
http://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we07/institut/mitarbeiter/koch/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berlinale-Tagebuch, fünfter Wettbewerbstag - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/berlinale-tagebuch-fuenfter-wettbewerbstag-a-952512.html
Die Hälfte der Berlinale ist geschafft. Ein neuer Bären-Favorit war nicht dabei, aber dafür ein spaßiges Highlight aus Norwegen, eine sympathische Alltagsstudie aus China - und eine Katastrophe aus Frankreich.
-
" Yılın Öğretmeni" altinok - Google-Suche
https://www.google.de/search?num=100&hl=de&safe=off&q=%22+Y%C4%B1l%C4%B1n+%C3%96%C4%9Fretmeni%22+altinok&oq=%22+Y%C4%B1l%C4%B1n+
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Only the Cinema: Daisy Kenyon
http://seul-le-cinema.blogspot.de/2009/03/daisy-kenyon.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berlinale 2014: Jack, La voie de l'ennemi und 71 im Wettbewerb - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/berlinale-2014-jack-la-voie-de-l-ennemi-und-71-im-wettbewerb-a-952136.html
Vier deutsche Filme sind im Berlinale-Wettbewerb zu sehen. Der erste lässt schon mal auf wenig Gutes hoffen. Und auch Frankreich enttäuscht trotz Stars wie Harvey Keitel und Forest Whittaker mit dem Remake von "Endstation Schafott". Da schlagen sich die…
-
Traces: A Conversation with Peter Nestler on Notebook | MUBI
https://mubi.com/de/notebook/posts/traces-a-conversation-with-peter-nestler
An interview with the German documentary filmmaker for his first big retrospective in the Anglophone world, at the Tate in London.
-
After Kieślowski: The Legacy of Krzysztof Kieślowski - Google Books
https://books.google.de/books?id=2ia_037H9_cC&pg=PA113
Polish filmmaker Krzysztof Kieslowski died unexpectedly in March 1996 at precisely the moment he had reached the height of his career and gained a global audience for his work with the Three Colors trilogy (1993-94). Since his death he has been hailed as…