300 Ergebnisse für: parteiprogramme
-
AfD Beatrix von Storch: Schießbefehl-Äußerung löst Entsetzen aus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-beatrix-von-storch-schiessbefehl-aeusserung-loest-entsetzen-aus-a-1074937.html
Ist die AfD im Kern rechtsextrem? Zwei AfD-Frauen billigen einen Waffeneinsatz gegen Flüchtlinge, Spitzenpolitiker sind entsetzt. Der Ruf nach einer Beobachtung durch den Verfassungsschutz wird lauter.
-
c't - - Zwischen Design und Dialog: Politik im Internet
https://web.archive.org/web/20090727231408/http://www.heise.de/ct/Zwischen-Design-und-Dialog-Politik-im-Internet--/news/meldung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Religionsgegner: Wer sind die Humanisten? - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/religionsgegner-wer-sind-die-humanisten/1445800.html
Die Guten wollen sie sein. Aufklären. Aber ihre DDR-Vergangenheit hängt ihnen nach. In Berlin kämpfen sie gegen die Initiative Pro Reli. Denn ihr Motto lautet: Es geht auch ohne Kirche. Fragen und Antworten zu dieser Bewegung.
-
Bürgerrecht Direkte Demokratie startet - Interview mit Vera Lengsfeld
http://www.freiewelt.net/interview/buergerrecht-direkte-demokratie-startet-interview-mit-vera-lengsfeld-21858/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die AfD und Rechtsradikale: Petry will "völkisch" entspannt benutzen - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Petry-will-voelkisch-entspannt-benutzen-article17576121.html
AfD-Chefin Frauke Petry verteidigt im Interview mit RTL die Islamkritik im Programmentwurf ihrer Partei. Gleichzeitig wiederholt sie, es gebe eine Grenze nach rechts. Trotzdem müsse man beim Begriff "Volk" einfach entspannter werden.
-
Dorstener Zeitung
http://www.dorstenerzeitung.de/staedte/muenster/Serie-Denkmal-auf-den-zweiten-Blick-Standortlazarett-ist-Warnung-und-Erinnerung;
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Politische Schmähungen - Ästhetische Nostalgie - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/politische-schmaehungen-aesthetische-nostalgie-1.781453
"Der Westerwelle schaut sich nur noch Männer an / und die Merkel will eh keiner ham" dichtet die WASG auf ihrer Homepage. Im Treibhaus Berlin liegen die Nerven blank. Oder ist vielleicht jede Entgleisung wohlkalkuliert?
-
Zwischen Design und Dialog: Politik im Internet | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Zwischen-Design-und-Dialog-Politik-im-Internet--/meldung/142218
Im Internet twittern und vernetzen sich die Kandidaten für die Bundestagswahl im Herbst, doch bis zu einem echten Dialog mit den Wählern scheint der Weg noch weit.
-
Schöne neue Sprachwelt | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/kolumnen/kolumne-rundum-leichte-sprache-schoene-neue-sprachwelt-ld.106533
Das Konzept der «Leichten Sprache» will Anspruchsvolles vereinfachen. Bei der Begeisterung darüber geht jedoch vergessen: Leichte Sprache ist seichte Sprache.
-
Menschenrechtler: Alle Demenzkranken sollen das Wahlrecht bekommen - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article119888992/Alle-Demenzkranken-sollen-das-Wahlrecht-bekommen.html
Menschenrechtler fordern die Abschaffung des Gesetzes, das bestimmte Menschen von der Wahl ausschließt. Dazu zählen Personen, die in die Psychiatrie eingewiesen wurden oder unter Vollbetreuung stehen.