495 Ergebnisse für: rasterfahndung
-
Terrorabwehr in Köln: Rizin-Fund zeigt, wie abhängig Deutschland von Amerika ist - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article177809696/Terrorabwehr-in-Koeln-Rizin-Fund-zeigt-wie-abhaengig-Deutschland-von-Amerika-ist.html
Ein Tunesier in Köln soll einen Terroranschlag mit einer Biowaffe geplant haben. Der entscheidende Hinweis kam auch in diesem Fall von einem US-Geheimdienst. Das wirft die Frage auf: Wie abhängig ist die Terrorabwehr von Amerikas Spionen?
-
Terrorabwehr in Köln: Rizin-Fund zeigt, wie abhängig Deutschland von Amerika ist - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article177809696/Terrorabwehr-in-Koeln-Rizin-Fund-zeigt-wie-abhaengig-Deutschland-von-Am
Ein Tunesier in Köln soll einen Terroranschlag mit einer Biowaffe geplant haben. Der entscheidende Hinweis kam auch in diesem Fall von einem US-Geheimdienst. Das wirft die Frage auf: Wie abhängig ist die Terrorabwehr von Amerikas Spionen?
-
Wie digitale Kommunikation belauscht wird | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/ausgabe/2013-16-Wie-digitale-Kommunikation-belauscht-wird-2317919.html
Was der Whistleblower Edward Snowden ans Tageslicht befördert hat, zwingt auch jene zum Umdenken, die bislang nach dem Motto leben: „Wer nichts zu verbergen hat, muss nichts befürchten.“ Der US-Auslandsgeheimdienst durchleuchtet Kommunikation großflächig…
-
Wort des Jahres 2002: Teuro schlägt Jahrtausendflut - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/wort-des-jahres-2002-teuro-schlaegt-jahrtausendflut-a-228187.html
Die Gesellschaft für Deutsche Sprache hat den "Teuro" zur prägnantesten Wortschöpfung des Jahres erkoren. "Pisa-Schock" und "Jahrtausendflut" wurden auf die Plätze verwiesen.
-
Globaler Abhörwahn | c't
https://web.archive.org/web/20130714114421/http://www.heise.de/ct/artikel/Globaler-Abhoerwahn-1913829.html
Der US-Auslandsgeheimdienst durchleuchtet Kommunikation großflächig und anlasslos. Auch deutsche Behörden sind nicht zimperlich. Es ist Zeit, über Maßnahmen gegen die Erosion der eigenen Privatsphäre nachzudenken.
-
Die Überwachung von Telekommuni | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/408947/forschungsSchwerpunkt
Der Zugriff auf die Telekommunikations-Verkehrsdaten ist eine Ermittlungsmaßnahme, die erst seit einigen Jahren vermehrt zum Einsatz kommt. Sie ergänzt nicht nur das „klassische“ Abhören, sondern entwickelt sich immer mehr zu einer eigenständigen…
-
Demo-Überwachung per Mobilfunk: Mal eben ausgespäht - taz.de
http://taz.de/!72708/
Die Technik ist da, die Polizei hat sie genutzt: Bei Protesten gegen Neonazis wurden in Dresden zehntausende Handydaten erfasst. Betroffene erwägen nun, dagegen zu klagen.
-
§ 111 StPO Errichtung von Kontrollstellen an öffentlich... - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/StPO/111.html
(1) 1 Begründen bestimmte Tatsachen den Verdacht, daà eine Straftat nach § 89a oder § 89c Absatz 1 bis 4 des Strafgesetzbuchs oder nach § 129a , auch in...
-
Ärzte fordern mehr Ehrlichkeit beim Schwangerschaftsabbruch
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/19441/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie digitale Kommunikation belauscht wird | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/artikel/Globaler-Abhoerwahn-1913829.html
Was der Whistleblower Edward Snowden ans Tageslicht befördert hat, zwingt auch jene zum Umdenken, die bislang nach dem Motto leben: „Wer nichts zu verbergen hat, muss nichts befürchten.“ Der US-Auslandsgeheimdienst durchleuchtet Kommunikation großflächig…