2,852 Ergebnisse für: sammelbände • sonderforschungsbereich
-
Studien zum venezianischen Wortschatz des 15. und 16. Jahrhunderts - Elke Sallach - Google Books
https://books.google.de/books?id=-O4yw3oVRgUC&pg=PA184&dq=Rughe+Rue#v=onepage
Die im Jahre 1905 von Gustav Gröber ins Leben gerufene Reihe der Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählt zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Die Beihefte pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den…
-
Projekt A2 Senthilan/Förster - Sonderforschungsbereich 1047
http://www.sfb1047.uni-wuerzburg.de/projekte/projekt_a2_senthilanfoerster/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lebenslauf / Veröffentlichungen - Amerika-Institut - LMU München
http://www.amerikanistik.uni-muenchen.de/personen/privatdozenten/waldschmidt/walds_schriften/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SFB/Transregio 125
http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/SFB-Transregio-125.126746.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Franz Mali – Regiowiki
http://regiowiki.at/wiki/Franz_Mali#Bibliographie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Jens Halfwassen
http://www.philosophie.uni-hd.de/personal/halfwassen.html
Philosophisches Seminar
-
-
Freiheitssonne und Revolutionsgewitter: Reflexe der Französischen Revolution ... - Helmut Koopmann - Google Books
http://books.google.de/books?id=EWEgAAAAQBAJ&pg=PA165
Die Buchreihe Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte deckt das gesamte Spektrum der germanistischen Literaturforschung ab und umfasst Monographien und Sammelbände über einzelne Epochen vom ausgehenden Mittelalter bis zur Gegenwart. Sie versammelt…
-
Sonderforschungsbereich Standortgemäße Landwirtschaft in Westafrika legt Ergebnisse vor
https://idw-online.de/de/news21986
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kinder und Krieg: Von der Antike bis zur Gegenwart - Google Books
https://books.google.de/books?id=8jUiDQAAQBAJ&hl=de&source=gbs_navlinks_s
Die Beihefte der Historische Zeitschrift werden in Neuer Folge von Andreas Fahrmeir und Hartmut Leppin herausgegeben. Die Beihefte enthalten Essays und Monographien zu Themen der deutschen und europäischen Geschichte sowie Sammelbände zu herausragenden…