262 Ergebnisse für: sensorium
-
Essig und Schnaps - das Beste ist gerade genug - Feinschmecker.com
http://www.feinschmecker.com/artikel/alois-goelles-visionaer-und-obst-veredler/
In der Oststeiermark produziert der 55-Jährige, Alois Gilles, edelsten Essig und Schnaps der feinsten Art, die für kreative Abwechslung in der Küche sorgen.
-
Gönnerverein | Feusi
https://www.feusi.ch/bildungszentrum/goennerverein/?navid=338049338049
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Humboldt - Themenarchiv - Bildung – zwischen Hirn und Herz - Goethe-Institut
http://www.goethe.de/wis/bib/prj/hmb/the/158/de10438354.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GLOBALE: Reset Modernity! | ZKM
https://zkm.de/event/2016/04/globale-reset-modernity
âThe space of the exhibition will help visitors experimenting the reset of Modernity.
-
Hingerissen und erbittert | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/hingerissen_und_erbittert_1.667329.html
Emil Staiger – Person und Werk sind heute von Klischees verstellt. Auch das ist eine Form der Unsterblichkeit: Weiterleben in Schlagworten. Bei ihm lauten sie: «Vorlesung als Hochamt», «Zürcher Literaturstreit», «immanente Interpretation». Drei Etiketten,…
-
Erziehungskunst – Waldorfpädagogik heute: Täterstrategien. Das Motiv für Missbrauch ist nicht Sex, sondern Macht
https://web.archive.org/web/20181206093803/https://www.erziehungskunst.de/artikel/taeterstrategien-das-motiv-fuer-missbrauch-ist-nicht-sex-sondern-macht/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lobo-Kolumne: Debatte als Waffe - Vermächtnis von Frank Schirrmacher - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/lobo-kolumne-debatte-als-waffe-vermaechtnis-von-frank-schirrmacher-a-975860.html
In einer Demokratie hat man zwei Stimmen: eine auf dem Wahlzettel und eine in der öffentlichen Debatte. Frank Schirrmachers Werk ist eine Anleitung, wie aktive Gesellschaftsgestaltung außerhalb des politischen Apparats funktioniert.
-
Erziehungskunst – Waldorfpädagogik heute: Täterstrategien. Das Motiv für Missbrauch ist nicht Sex, sondern Macht
https://web.archive.org/web/20181206093803/https://www.erziehungskunst.de/artikel/taeterstrategien-das-motiv-fuer-missbrauch-ist
Keine Beschreibung vorhanden.
-
«Wo sie war, passierte etwas» | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/2009/nr46/leben/18595.html
Als Kind des KPD-Politikers Werner Scholem 1923 in Berlin geboren, kam sie 1934 nach England, wurde Schauspielerin, Theaterproduzentin, Drehbuchlektorin und ist vielfältig mit dem europäischen Kulturleben verknüpft. Die WOZ war bei der 86-Jährigen zu…
-
Theodor W. Adorno:: Marginalien zu Theorie und Praxis | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1969/33/marginalien-zu-theorie-und-praxis
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten