1,503 Ergebnisse für: stipendienprogramm
-
Bundespräsident würdigt 20 Jahre ROG | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/pressemitteilungen/meldung/bundespraesident-wuerdigt-20-jahre-rog/
Bundespräsident Joachim Gauck würdigt anlässlich der Gründung vor 20 Jahren die Arbeit von Reporter ohne Grenzen. „Inhaftierte Journalisten haben dank der Reporter ohne Grenzen eine Stimme“, schreibt Gauck. Ein Online-Themenpaket aus Texten und Fotos…
-
Russische Zensurversuche im Ausland | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/pressemitteilungen/meldung/russische-zensurversuche-im-ausland/
Reporter ohne Grenzen ist empört, dass die russische Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor eine ukrainische Nachrichtenwebseite zensieren will und sich in diesem Zusammenhang mit der Aufforderung nach Löschung unliebsamer Informationen auch an den Host in…
-
Bestürzung über Tod von Andrei Stenin | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/pressemitteilungen/meldung/bestuerzung-ueber-tod-von-andrei-stenin/
Reporter ohne Grenzen ist schockiert über den nun bestätigten Tod des russischen Fotografen Andrei Stenin in der Ukraine und fordert eine unabhängige Untersuchung des Falls. Der Mitarbeiter der russischen Nachrichtenagentur Ria Novosti war im Osten der…
-
Deutscher Journalist Armin Wertz freigelassen | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/pressemitteilungen/meldung/deutscher-journalist-armin-wertz-freigelassen/
Reporter ohne Grenzen ist erleichtert über die Freilassung des deutschen Reporters Armin Wertz nach fünf Monaten in syrischen Gefängnissen. Zugleich erinnert die Menschenrechtsorganisation an das Schicksal der mindestens 15 ausländischen Journalisten, die…
-
Todestag von Focus-Reporter erinnert an Gefahren für Journalisten im Irak | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/pressemitteilungen/meldung/todestag-von-focus-reporter-erinnert-an-gefahren-fuer-journalisten-im-irak/
An diesem Sonntag (7. April) vor zehn Jahren wurde Christian Liebig als einziger deutscher Journalist im Irakkrieg getötet. Der Reporter des Magazins Focus hielt sich in einem US-Militärlager südlich von Bagdad auf, als dort eine Rakete einschlug. Vom…
-
Seychellen | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/seychellen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Überblick | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/kolumbien/ueberblick/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Trump will Klagen gegen Medien erleichtern | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/usa/alle-meldungen/meldung/trump-will-klagen-gegen-medien-erleichtern/
Reporter ohne Grenzen ist besorgt über die Ankündigung des republikanischen US-Präsidentschaftsbewerbers Donald Trump, Verleumdungsklagen gegen Medien zu erleichtern. „Eine solche Reform wäre ein frontaler Angriff auf die Pressefreiheit in den USA“, sagte…
-
Xinhua: Die größte Propaganda-Agentur der Welt | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/china/alle-meldungen/meldung/xinhua-die-groesste-propaganda-agentur-der-welt/
Vor 56 Jahren wurde die Volksrepublik China gegründet. Aus diesem Anlass hat Reporter ohne Grenzen einen Bericht über die Propaganda-Agentur Xinhua veröffentlicht. Er untersucht, welche Rolle die Agentur im Propaganda- und Zensursystem der Kommunistischen…
-
ROG-Bericht zu Venezuela: „Schließung von RCTV festigt die Medien-Hegemonie“ | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
https://www.reporter-ohne-grenzen.de/venezuela/alle-meldungen/meldung/rog-bericht-zu-venezuela-schliessung-von-rctv-festigt-die-
Reporter ohne Grenzen (ROG) hat vom 24. bis 28. Mai in Venezuela untersucht, wie sich die Schließung des Senders Radio Caracas Televisión (RCTV) auf Pressefreiheit und freie Meinungsäußerung in Venezuela ausgewirkt. Einen Bericht darüber hat die…