3,531 Ergebnisse für: stolpersteinen
-
Orientierungslauf.co.de - Ihr Orientierungslauf Shop
http://www.orientierungslauf.co.de
Billie - Wer sonst?, Suunto AIM-30 NH Kompass - Kompass, Die Tigerentenbande - Der Wandertag, Silva XCL Hochleistungsstirnleuchte, Survive - Du bist allein,
-
Witten erinnert mit "Stolpersteinen" an Opfer der NS-Zeit
https://www.ruhrnachrichten.de/Staedte/Witten-erinnert-mit-Stolpersteinen-an-Opfer-der-NS-Zeit-491740.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alsdorf.de - Startseite - Bildergalerien - Verlegung von 20 Stolpersteinen für Alsdorfer Opfer des Nationalsozialismus
https://web.archive.org/web/20160728185233/http://alsdorf.de/web/cms/front_content.php?idcat=513&idart=3946
Tag der Integration - Bazar der Kulturen 2016
-
Stolpersteine in Puderbach verlegt | NR-Kurier.de
http://www.nr-kurier.de/artikel/63277-erste-stolpersteine-in-puderbach-verlegt
Mit den Stolpersteinen soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die in der Zeit des Nationalsozialismus ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. In Puderbach gab es schon lange Zeit die Diskussion um die Verlegung.…
-
Berufsverbot, Zwangsarbeit, Ermordung
https://www.dewezet.de/hintergrund/hintergrund-seite_artikel,-berufsverbot-zwangsarbeit-ermordung-_arid,575514.html
Zwangsarbeit, Deportierung, Ermordung im Warschauer Getto – so erging es der dreiköpfigen Familie Levy aus der Weserstraße. Familie Leeser ...
-
DO 08.12. - Verlegung von Stolpersteinen für die Opfer des Holocaust in Schötmar - Lippe Blatt
https://archive.today/20130720125117/http://www.lippeblatt.de/regionales/11130648-do-0812-verlegung-von-stolpersteinen-fuer-die-opfer-des-holocaust-in-schoetmar
Schötmar (Kreis Lippe) - Auf Antrag des „Bad Salzufler Ratschlags gegen Fremdenfeindlichkeit“ hatte der Rat der Stadt Bad Salzuflen am 03. Februar 2010 mit großer Mehrheit beschlossen, sich an dem Projekt „Stolpersteine“ des Kölner Künstlers Gunter Demnig…
-
Das Husserl-Archiv — Husserl-Archiv Freiburg
http://www.husserlarchiv.de/archiv
Das Husserl-Archiv in Freiburg ist eines von drei Archiven, die den enormen Nachlass Husserls schrittweise erschließen und editieren. Außer im Freiburger Archiv wird noch in den Archiven in Leuven und Köln an der Edition der Husserliana gearbeitet.
-
-
Düren/Langerwehe: Stolpersteine erinnern an Opfer der Naziherrschaft
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/stolpersteine-erinnern-an-opfer-der-naziherrschaft-1.396480
Die Geschichten, die hinter den kleinen Stolpersteinen stecken, lassen auch heute noch jedem, der sich damit beschäftigt, den Atem stocken. Der Kölner Künstler Gunter Demnig war am Montag in Düren und Umgebung zu Gast, um Stolpersteine zu verlegen, mit…
-
Ausstellung: „Stolpersteinen des BRG Gröhrmühlgasse“ im Stadtmuseum Wiener Neustadt — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/niederoesterreich/termine/ausstellung-201estolpersteinen-des-brg-groehrmuehlgasse201c-im-stadtmuseum-wiener-neustadt
Ergänzende Ausstellung vom 27. April bis 29. Mai 2011 zur laufenden Sonderausstellung „Schicksalswege. Die jüdische Gemeinde in Wiener Neustadt“