289 Ergebnisse für: verschreibungspflichtig
-
Lindemannglas - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/lindemannglas/5364
Lindemannglas, Glas aus relativ leichten Oxidkomponenten, z. B. Lithiumborat- oder Lithiumberylliumboratglas, für röntgenstrahlendurchlässige…
-
Azomethan - Lexikon der Chemie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/chemie/882
Azomethan, Dimethyldiimid, CH3-N=N-CH3, ein farbloses bis schwach gelbes Gas; F. -78 °C, Kp. 1,5 °C. A. ist in Alkohol, Ether und Aceton lö…
-
Scholler-Tornesch-Verfahren - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/scholler-tornesch-verfahren/8265
Scholler-Tornesch-Verfahren, Holzverzuckerung.
-
Zinkate - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/zinkate/10109
Zinkate, Hydroxozinkate, anionische Zinkkomplexe der Zusammensetzung M2[Zn(OH)4] (M = Alkalimetall) als wichtigste Vertreter sowie M[Zn(OH)3(H2O)], die beim…
-
Stocksche Bezeichnungsweise - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/stocksche-bezeichnungsweise/8750
Stocksche Bezeichnungsweise, Nomenklatur, Abschn. B II 2b.
-
Arzneimittelgesetz in Deutschland - Contergan - WDR.de
https://web.archive.org/web/20110228151128/http://www.wdr.de/themen/gesundheit/pharmazie/contergan/arzneimittelrecht.jhtml?rubrikenstyle=contergan
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ren� Pijl - Klauenpflege, Klauenkrankheiten, Klauenst�nde und Materialien - Herzlich willkommen!
http://www.rene-pijl.de/?seite=tylom&menue=2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fettalkohole - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/fettalkohole/3303
Fettalkohole, unverzweigte, aliphatische, einwertige Alkohole mit 10 bis 20 C-Atomen, die in der Natur als Bestandteile von Wachsen (Wachsalkohole)…
-
Hartspiritus - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/hartspiritus/3977
Hartspiritus, vergälltes Ethanol (Brennspiritus), das durch Zusatz von Seife oder Celluloseacetat in ein festes Gel übergeführt wurde.
-
Alkalischmelze - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/alkalischmelze/262
Alkalischmelze, eine Methode zur Herstellung von Phenolen aus Arensulfonsäuren: ArSo3Na + 2 NaOH → ArONa + H2O + Na2SO3 ArONa + HCl → ArOH …