45,664 Ergebnisse für: viewer
-
DFG-Viewer: Die bildenden Künstler Lexikon. Nachtrag (Notizen, welche während des Druckes eingegangen.) Verzeichniss der Besitzer in neuerer Zeit der vorzüglichsten Gemälde- u. Kupferstich-Sammlungen in Hamburg. Verzeichniss der vorzüglichsten Gemäldehändler und Kunstmakler in Hamburg. Verzeichniss der vorzüglichsten Hamburgischen Gemälde-Auctionen in neuerer Zeit. Verzeichniss der bedeutensten in Hamburg stattgefundenen Auctionen von Handzeichnungen und Kupferstichen.
http://dfg-viewer.de/show/?id=8071&tx_dlf%5Bid%5D=http://mets.sub.uni-hamburg.de/goobi/PPN629985448&tx_dlf%5Bpage%5D=75
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
DFG-Viewer: Verzeichnis der Gemälde neuerer Meister. Geschichte und Organisation der Kunsthalle Schriften von Alfred Lichtwark Besuchsordnung Hartwig Hesse Das Gebäude Geschichte der Kunsthalle Dr. A. Abendroth Carl Heine Fräulein Susette Sillem Ernst Harzen J. M. Commeter Die Sammlungen der Kunsthalle Gemäldegalerie Nicolaus Hudtwalcker Johannes Amsinck Caesar Schlüter G. C. Schwabe C. C. Heerup Sculpturensammlung Eduard Behrens Das Münzkabinet Die graphische Abtheilung Generalconsul Pontoppidan Schwabe-Stiftung Sammlung neuerer Meister Sammlung neuerer Meister Nachtrag 1898 Schriften von Alfred Lichtwark Publikationen Hamburgischer Gesellschaften und Vereine in Verbindung mit der Kunsthalle
http://dfg-viewer.de/show/?id=8071&tx_dlf%5Bid%5D=http://mets.sub.uni-hamburg.de/goobi/PPN755986199&tx_dlf%5Bpage%5D=185
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DFG-Viewer: Die bildenden Künstler Lexikon. Nachtrag (Notizen, welche während des Druckes eingegangen.) Verzeichniss der Besitzer in neuerer Zeit der vorzüglichsten Gemälde- u. Kupferstich-Sammlungen in Hamburg. Verzeichniss der vorzüglichsten Gemäldehändler und Kunstmakler in Hamburg. Verzeichniss der vorzüglichsten Hamburgischen Gemälde-Auctionen in neuerer Zeit. Verzeichniss der bedeutensten in Hamburg stattgefundenen Auctionen von Handzeichnungen und Kupferstichen.
http://dfg-viewer.de/show/?id=8071&tx_dlf%5Bid%5D=http://mets.sub.uni-hamburg.de/goobi/PPN629985448&tx_dlf%5Bpage%5D=229
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DFG-Viewer: Die bildenden Künstler Lexikon. Nachtrag (Notizen, welche während des Druckes eingegangen.) Verzeichniss der Besitzer in neuerer Zeit der vorzüglichsten Gemälde- u. Kupferstich-Sammlungen in Hamburg. Verzeichniss der vorzüglichsten Gemäldehändler und Kunstmakler in Hamburg. Verzeichniss der vorzüglichsten Hamburgischen Gemälde-Auctionen in neuerer Zeit. Verzeichniss der bedeutensten in Hamburg stattgefundenen Auctionen von Handzeichnungen und Kupferstichen.
http://dfg-viewer.de/show/?id=8071&tx_dlf%5Bid%5D=http://mets.sub.uni-hamburg.de/goobi/PPN629985448&tx_dlf%5Bpage%5D=134
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DFG-Viewer: Hamburgische Geschichte in Darstellungen aus alter u. neuer Zeit Proffesor Dr. Arthur Wichmann Die Gründung der Hamburger Kriche 811. Gründung des Erzbistums Hamburg. Rimbert, Erzbischof von Hamburg 865-888, und seine Nachfolger bis 918. Adaldag, Erzbischof von Hamburg 937-988. Die Domkirche. Die Domschule in Hamburg. Die Entwickelung der Altstadt Hamburg. Die Petrikirche Die Elbmarschen. Adolf III., Graf von Holstein, Stormarn und Wagrien, 1164-1201. Nen-Hamburg, das Nikolaikirchspiel. Das Hospital St. Georg. Die Nikolaikirche. Adolf IV. Das Marien-Magdalenen-Kloster. Das Johanniskloster. Die Entwickelung unserer Geestdörfer. Die Entwickelung unseres Grundeigentums. Die Katharinenkirche. Die Jakobikirche. Die St. Gertrud-Kapelle Der Rödingsmarkt. Das Kloster Harvestehude. Der Jungfernstieg. Die Walddörfer. Der Winserbaum. Die alte Börse. Die Wandrahmen und die holländische Reihe. Die Insel Neuwerk. Die Entstehung der Stadt Altona. Anmerkungen.
http://dfg-viewer.de/show/?id=8071&tx_dlf%5Bid%5D=http://mets.sub.uni-hamburg.de/goobi/PPN622966499&tx_dlf%5Bpage%5D=174
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DFG-Viewer: Die bildenden Künstler Lexikon. Nachtrag (Notizen, welche während des Druckes eingegangen.) Verzeichniss der Besitzer in neuerer Zeit der vorzüglichsten Gemälde- u. Kupferstich-Sammlungen in Hamburg. Verzeichniss der vorzüglichsten Gemäldehändler und Kunstmakler in Hamburg. Verzeichniss der vorzüglichsten Hamburgischen Gemälde-Auctionen in neuerer Zeit. Verzeichniss der bedeutensten in Hamburg stattgefundenen Auctionen von Handzeichnungen und Kupferstichen.
http://dfg-viewer.de/show/?id=8071&tx_dlf%5Bid%5D=http://mets.sub.uni-hamburg.de/goobi/PPN629985448&tx_dlf%5Bpage%5D=112
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DFG-Viewer: Verzeichnis der Gemälde neuerer Meister. Geschichte und Organisation der Kunsthalle Schriften von Alfred Lichtwark Besuchsordnung Hartwig Hesse Das Gebäude Geschichte der Kunsthalle Dr. A. Abendroth Carl Heine Fräulein Susette Sillem Ernst Harzen J. M. Commeter Die Sammlungen der Kunsthalle Gemäldegalerie Nicolaus Hudtwalcker Johannes Amsinck Caesar Schlüter G. C. Schwabe C. C. Heerup Sculpturensammlung Eduard Behrens Das Münzkabinet Die graphische Abtheilung Generalconsul Pontoppidan Schwabe-Stiftung Sammlung neuerer Meister Sammlung neuerer Meister Nachtrag 1898 Schriften von Alfred Lichtwark Publikationen Hamburgischer Gesellschaften und Vereine in Verbindung mit der Kunsthalle
http://dfg-viewer.de/show/?id=8071&tx_dlf%5Bid%5D=http://mets.sub.uni-hamburg.de/goobi/PPN755986199&tx_dlf%5Bpage%5D=191
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DFG-Viewer: Die bildenden Künstler Lexikon. Nachtrag (Notizen, welche während des Druckes eingegangen.) Verzeichniss der Besitzer in neuerer Zeit der vorzüglichsten Gemälde- u. Kupferstich-Sammlungen in Hamburg. Verzeichniss der vorzüglichsten Gemäldehändler und Kunstmakler in Hamburg. Verzeichniss der vorzüglichsten Hamburgischen Gemälde-Auctionen in neuerer Zeit. Verzeichniss der bedeutensten in Hamburg stattgefundenen Auctionen von Handzeichnungen und Kupferstichen.
http://dfg-viewer.de/show/?id=8071&tx_dlf%5Bid%5D=http://mets.sub.uni-hamburg.de/goobi/PPN629985448&tx_dlf%5Bpage%5D=133
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DFG-Viewer
http://dfg-viewer.de/show/?set%5Bmets%5D=http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/mets/bsb00041971_mets.xml
Keine Beschreibung vorhanden.