15,996 Ergebnisse für: stuttgart.de
-
Willkommen bei Ihrer Handwerkskammer Region Stuttgart - Handwerkskammer Region Stuttgart
http://www.hwk-stuttgart.de/
Als Selbstverwaltungseinrichtung des Handwerks vertreten wir die Interessen von fast 30.000 Handwerksbetrieben in der Region Stuttgart.
-
Obertürkheim - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/obertuerkheim
Der an der östlichen Grenze des Stadtgebiets gelegene Stadtbezirk Obertürkheim setzt sich aus den Markungen Obertürkheim und Uhlbach zusammen. Obertürkheim wurde erstmals im Jahre 1279 urkundlich erwähnt. Ähnlich wie in den benachbarten Neckarvororten…
-
Meldung
http://www.dhbw-stuttgart.de/zielgruppen/presse/meldung/2010/01/210-ects-punkte-fuer-bachelor-studium-an-der-dhbw-bestaetigt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Offizielle Homepage des Bildhauers Peter Lenk : Home
http://www.peter-lenk.de/html/obj/ludwigserbe.htm
Offizielle Homepage des Bildhauers Peter Lenk, seine wichtigsten Werke, Skulpturen und Reliefe. Und was darüber geschrieben wird.
-
Jeanette Zippel: Bienengarten, 1993 - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/351059
Der Bienengarten von Jeanette Zippel schlägt eine Brücke zwischen Kunst und Natur. Die äußere Form der aus Naturmaterialien wie Holz, Klinkersteinen, Stroh, Lehm, Bambus und Weiden gefertigten Plastiken erinnert an Bienenstöcke. Tatsächlich leben in ihnen…
-
Dan Graham: Gate of Hope, 1993 - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/308144
Spiegelungen, die Eigen- und Fremdwahrnehmung auf eine besondere Weise ermöglichen, sind das große Thema des US-amerikanischen Künstlers Dan Graham. Die Skulptur Gate of Hope wurde für die Internationale…
-
Die größten Stuttgarter Gewässer: Max-Eyth-See, Neckar, Parkseen - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/197047/1
Der Max-Eyth-See wurde 1935 als Stausee angelegt und umfasst eine Fläche von etwa 17 ha. Sein Name geht auf den "dichtenden Ingenieur" Max Eyth (1836-1906) zurück. Das Gelände um den See ist bei Spaziergängern und Radfahrern ganzjährig als...
-
Tony (Anthony) Cragg: Points of View, 2002 - Stadt Stuttgart
https://www.stuttgart.de/item/show/308212/1
Als Pendant zur Liebesvase von Friedrich Distelbarth aus dem frühen 19. Jahrhundert steht seit Dezember 2002 Tony Craggs Skulptur Points of View auf dem neuen Museumsplatz zwischen Kammertheater, Staatsgalerie und dem Haus der Geschichte. Die Skulptur ist…
-
Hochschule der Medien (HdM)
https://www.hdm-stuttgart.de/meta/meta_2010
Die Hochschule der Medien bildet Spezialisten rund um die Medien aus.
-
Offizielle Homepage des Bildhauers Peter Lenk : Home
http://www.peter-lenk.de/
Offizielle Homepage des Bildhauers Peter Lenk, seine wichtigsten Werke, Skulpturen und Reliefe. Und was darüber geschrieben wird.