18,916 Ergebnisse für: Linux

  • Thumbnail
    http://heise.de/-2423603

    Die neue Version 0.8.0 des Linux-Desktops LxQt bringt volle Kompatibilität mit Qt5. Das aus einem Zusammenschluss von LXDE und Razor-Qt hervorgegangene Projekt arbeitet an einem schlanken Desktop mit klassischem Bedienkonzept und moderner Technik.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Tropico-5-jetzt-auch-fuer-Linux-2400998.html

    Mit eiserner Faust als Diktator einen kleinen Inselstaat regieren, kann man ab sofort auch unter Linux und Mac OS. Der Publisher Kalypso Media Digital hat sein Aufbaustrategiespiel Tropico 5 jetzt auch für diese Betriebssysteme veröffentlicht.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2003/21/222_Daniel-Duesentrieb

    Daniel Düsentrieb: c't 21/2003, S. 222 | C#, Java, C++ und Delphi im Effizienztest, Teil 2 | compiler, Optimierung, Benchmark, Konstruktoren, ListList, ListList_OOP, objekverarbeitende Programmierung

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2003/19/204_Daniel-Duesentrieb

    Daniel Düsentrieb: c't 19/2003, S. 204 | C#, Java, C++ und Delphi im Effizienztest, Teil 1 | Komplettpakete, Benchmark, Geschwindigkeitsvergleich, Integer-Arithmetik, Schleifen

  • Thumbnail
    http://www.linuxtaskforce.de/translations/HackerFAQ.html

    Hacker-FAQ translation

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/2003/6126.html

    Eric Raymond will ein einheitliches Logo für die Hacker-Community aus der Taufe heben.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/2000/2536.html

    Die Version 1.2.0 des GNU Image Manipulation Programs (GIMP) ist nun verfügbar.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/2007/11747.html

    Ein halbes Jahr nach GNOME 2.18 haben die Entwickler eine neue stabile Version der Desktop-Umgebung freigegeben.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/news/2007/11459.html

    Ein von Gartner für die Europäische Kommission angefertigter Neuentwurf des European Interoperability Framework spielt die Bedeutung von offenen Standards und freier Software herunter.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/ShellShock-Standard-Unix-Shell-Bash-erlaubt-das-Ausfuehren-von-Schadcode-2403305.html

    Die großen Linux-Distributionen sind momentan dabei, eine von den Entwicklern des Bash-Projektes als kritisch eingestufte Sicherheitslücke zu stopfen. Diese bedroht vor allem Webserver und erlaubt das Ausführen von beliebigem Schadcode aus dem Netz.



Ähnliche Suchbegriffe