1,669 Ergebnisse für: gottesmutter
-
Theophanu II | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/T/Seiten/TheophanuII.aspx
Theophanu reiht sich ein in die Liste der bedeutenden Äbtissinnen des Frauenstifts Essen aus dem 10. und 11. Jahrhundert. Sie war Empfängerin zweier königlicher Privilegien, Bauherrin am Essener Münster und ließ zudem bedeutende Kunstwerke des Essener…
-
Geschichte
http://wayback.archive.org/web/20120206025602/http://www.holweide-bv.de/geschichtliches.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katholische Kirche in Oberösterreich: Informationen der Diözese Linz
http://www.dioezese-linz.or.at/kirchenzeitung/asp/view.asp?ID=21800
Katholische Kirche in Oberösterreich informiert zu aktuellen Nachrichten, Themen, Gottesdiensten, Terminen, Personen und Glaubensfragen in der Diözese Linz.
-
Die Geschichte der Rosenkranz-Basilika
http://wayback.archive.org/web/20090624151722/http://www.rosenkranz-basilika.de/kirche/history.htm#deitmer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karl May – Maria oder Fatima
https://www.karl-may-gesellschaft.de/kmg/primlit/erzaehl/reise/maria/maria-oder-fatima.php
Download von May-Texten
-
Papst Franziskus (@Pontifex_de) | Twitter
https://twitter.com/pontifex_de
Die neuesten Tweets von Papst Franziskus (@Pontifex_de). Willkommen auf der offiziellen Twitter-Seite Seiner Heiligkeit Papst Franziskus. Vatikanstadt
-
Uli's kleines Kunstlexikon
http://www.ulrikejohnson.gmxhome.de/uli/Lexikon/lexikon.html
Ein kleines Wörterbuch zu wichtigen Begriffen der Kunstgeschichte, angelegt und erweitert durch Ulrike Johnson.
-
Barfuß zur Erlösung vom Chaos - DER SPIEGEL 6/1984
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13508055.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Neues Gesangbuch: Warum „Stille Nacht“ wieder gesungen werden darf - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article123260560/Warum-Stille-Nacht-wieder-gesungen-werden-darf.html
Die katholische Kirche schämte sich lange für das beliebteste Weihnachtslied der Welt – und versteckte es ohne Melodie in ihrem Gesangbuch. Jetzt beugt sie sich dem Geschmack der Gläubigen.