18,916 Ergebnisse für: Linux
-
FreeBSD 10.1 veröffentlicht - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/21736/freebsd-101-veroeffentlicht.html
Das FreeBSD-Entwicklerteam hat sein BSD-Derivat in der Version 10.1 veröffentlicht. Das Hauptaugenmerk der Entwickler lag darauf, FreeBSD 10.0 zu stabilisieren und einige neue Funktionalitäten...
-
LibreOffice 3.5 freigegeben - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/18034/libreoffice-35-freigegeben.html
Die Document Foundation hat die freie Office-Suite LibreOffice in Version 3.5 veröffentlicht.
-
-
UMN MapServer Anwenderkonferenz - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/7191/umn-mapserver-anwenderkonferenz.html
Die deutschsprachige UMN MapServer-Anwenderkonferenz 2004 findet am 14.September 2004 in Hannover statt.
-
devil's pie linux - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=devil's+pie+linux&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UMN MapServer Anwenderkonferenz - Pro-Linux
https://www.pro-linux.de/news/1/7191/umn-mapserver-anwenderkonferenz.html
Die deutschsprachige UMN MapServer-Anwenderkonferenz 2004 findet am 14.September 2004 in Hannover statt.
-
NetworkManager 1.2 veröffentlicht - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/23481/networkmanager-12-ver%C3%B6ffentlicht.html
Der jetzt veröffentlichte NetworkManager 1.2 verbessert den Schutz der Privatsphäre und die Zusammenarbeit mit anderen Werkzeugen.
-
Linux-Migration rettet Eigenentwicklung - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/linux-migration-rettet-eigenentwicklung,567648
Mann Mobilia stellt seine Individualentwicklung funktionsidentisch um.
-
MenuetOS 1.30.40 veröffentlicht - Pro-Linux
https://www.pro-linux.de/news/1/26658/menuetos-13040-ver%C3%B6ffentlicht.html
Das extrem kompakte Betriebssystem MenuetOS ist in Version 1.30.40 erschienen. In den sechs Wochen seit Version 1.29.00 wurden einige Verbesserungen implementiert und der Systemstart beschleunigt.
-
Kubuntu.de geht aus Protest offline - Linux - PC-WELT
https://archive.today/20120908022715/http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=1772&pk=135525
Die Pinguine zanken sich: Kubuntu.de ist seit heute für eine Woche offline. Damit wollen die Macher der deutschen KDE-Version von Ubuntu ihren Unmut gegen den Sponsor der kostenlosen Linux-Distribution aus Südafrika zum Ausdruck bringen.