2,786 Ergebnisse für: fortschreibung
-
Artikel 278 10. ZustAnpV Änderung des Medizinproduktegesetzes Zehnte Zuständigkeitsanpassungsverordnung
//www.buzer.de/s1.htm?g=2015+I+1474&a=278
(7102-47) Das Medizinproduktegesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. August 2002 (BGBl. I S. 3146), das zuletzt durch Artikel 16 des Gesetzes vom 21. Juli 2014 (BGBl. I S. 1133) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. In §
-
Artikel 278 10. ZustAnpV Änderung des Medizinproduktegesetzes Zehnte Zuständigkeitsanpassungsverordnung
http://www.buzer.de/s1.htm?g=2015+I+1474&a=278
(7102-47) Das Medizinproduktegesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. August 2002 (BGBl. I S. 3146), das zuletzt durch Artikel 16 des Gesetzes vom 21. Juli 2014 (BGBl. I S. 1133) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. In §
-
Kommentar zur Gründung eines Deutschen Freidenker-Verbandes in der DDR | Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten e.V. (IBKA)
https://www.ibka.org/artikel/miz90/kommentar.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einwohnerzahl in Hessen bis 2017 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155150/umfrage/entwicklung-der-bevoelkerung-von-hessen-seit-1961/
Die Statistik bildet die Entwicklung der Einwohnerzahl in Hessen in den Jahren von 1960 bis 2017 ab. Im Jahr 2017 umfasste die Bevölkerung im Bundesland Hessen ungefähr 6,24 Millionen Einwohner. Siehe auch die <a…
-
Aktion Limburg e.V. | Kreisstadt Bad Dürkheim
http://www.bad-duerkheim.de/aktion-limburg-ev
Die im Jahr 1976 gegründete "Aktion Limburg e.V." hat es sich zum Ziel gesetzt, die Ruinen des ehemaligen Benediktinerklosters zu erhalten und die Geschichte der Limburg zu vermitteln. In Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege, Mainz, und der
-
-
Wahlrecht.de auf Twitter: "Bundesrat • Hessen hat seit dem Zensusstichtag gut 44000 Einwohner gewonnen; ist damit wieder über 6 Millionen (Stand Nov 2012) #zensus2011"
https://twitter.com/Wahlrecht_de/status/340392869548417024
Keine Beschreibung vorhanden.
-
A 99-Südring - Es geht nur unterirdisch - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/a-suedring-es-geht-nur-unterirdisch-1.940470
Der Südring ist generell machbar - so lautet das Urteil der Gutachter. Der Ringschluss könnte bei Störungen auf der A 99 Ausweichmöglichkeiten bieten. 1,2 Milliarden Euro soll der Bau kosten.
-
Raumsondenprogramme
http://www.bernd-leitenberger.de/raumsonden-programme.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutzer Gymnasium Schaurtestraße
https://web.archive.org/web/20160525044836/http://www.schaurte-koeln.de/kollegium.htm
Keine Beschreibung vorhanden.