2,743 Ergebnisse für: fossilen
-
UDE: Mobilitäts-Innovationen für den ÖkoGlobe 2009
https://idw-online.de/de/news?print=1&id=316164
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duitslandstudies: Die Pläne des Robert Anthony Eden
https://web.archive.org/web/20160202211901/http://duitslandstudies.blogspot.de/2012/05/die-plane-des-robert-anthony-eden.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dinosaurier - Hobby-Sammler findet Archäopteryx-Fossil - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/dinosaurier-fossiliensammler-findet-bei-ingolstadt-bislang-aeltestes-archaeopteryx-skelett-1.3
Münchner Forscher bestätigen, dass es sich bei dem Skelett aus einem bayrischen Steinbruch tatsächlich um einen der Raubsaurier handelt.
-
BUND LV. Baden-Württemberg: Kohlekraftwerk Mannheim
https://web.archive.org/web/20150430075637/http://www.bund-bawue.de/themen_projekte/klima_und_energie/energiewende/kohlekraft/kohlekraftwerk_mannheim/
Umweltschutz und Naturschutz - BUND Landesverband Baden-Württemberg e.V.
-
GTU - Geothermie Unterschleißheim AG - Stadt Unterschleissheim
http://www.unterschleissheim.de/index.html?xml=/gtuAG/index.xml
Offizieller Internet - Auftritt der Stadt Unterschleißheim
-
Mazda RX-8 Hydrogen RE: Zukunft auf Knopfdruck - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,433590,00.html
Auf dem Weg in eine automobile Zukunft setzt nahezu die gesamte Industrie auf die Brennstoffzelle, die Wasserstoff in Strom verwandelt. Nur BMW und Mazda verbrennen das Gas direkt. Die Japaner nutzen dafür ihren Wankelmotor. SPIEGEL ONLINE hat ihn…
-
Kapitulation am 7. Mai 1945: Auf Mittelwelle versendete sich die Jahrhundertnachricht - Deutschland & Welt - Rhein-Zeitung
http://www.rhein-zeitung.de/nachrichten/deutschland-und-welt_artikel,-Kapitulation-am-7-Mai-1945-Auf-Mittelwelle-versendete-sich-die-Jahrhundertnachricht-_arid,1311336.html
Koblenz. Der Reichssender Flensburg verkündete mit einer Ansprache durch Minister Lutz von Schwerin-Krosigk am 7. Mai 1945 um 12.45 Uhr zum ersten ...
-
2017: Erstmals mehr Strom aus Wind, Sonne und Biomasse als aus Kohle in der Europäischen Union
https://www.agora-energiewende.de/de/presse/agoranews/news-detail/news/2017-erstmals-mehr-strom-aus-wind-sonne-und-biomasse-als-
Wachstum der Erneuerbaren Energien ist von Land zu Land sehr unterschiedlich / Treibhausgasemissionen in der Europäischen Union stiegen im vergangenen Jahr leicht / Agora Energiewende und Sandbag legen Bericht zur EU-Energiewende vor
-
-
20 Jahre Tschernobyl | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/0UFE1G,0,20_Jahre_Tschernobyl.html
Nach der Explosion im Atomkraftwerk Tschernobyl breitete sich eine radioaktive Wolke über Europa aus. Die Szenarien der Erderwärmung scheinen zu einer Renaissance der Atomenergieerzeugung zu führen.