862 Ergebnisse für: Atomkraftwerks
-
Wie sicher ist das AKW, das Putin in Ungarn bauen lässt - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/atomenergie-wie-sicher-ist-das-akw-das-putin-in-ungarn-bauen-laesst-1.3361195
Russland will in Ungarn ein Atomkraftwerk ausbauen, mit einem Reaktor-Typ der neusten Generation. Ob die Hülle einer Kernschmelze standhalten würde, lässt sich allerdings nicht mit Sicherheit sagen.
-
Wirbel um Schrottbeton: Entwarnung fürs Atomlager - Stuttgarter Zeitung online
https://web.archive.org/web/20080513024338/http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/1703555_0_2147_wirbel-um-schrottbeton-entw
Stuttgart, Stuttgarter Zeitung online
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1047021811
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ägypten plant größtes Solarkraftwerk der Welt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/aegypten-plant-groesstes-solarkraftwerk-der-welt-a-1191169.html
Fast jeden Tag scheint in Ägypten die Sonne, Solarzellen laufen auf Hochtouren. Der Staat setzt massiv auf Ökostrom - auch mit deutscher Hilfe.
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Harald Leibrecht, FDP - Bundestag 2009-2013
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/harald-leibrecht
Harald Leibrecht, FDP, Wahlkreis 266: Neckar-Zaber, Bundestag 2009-2013, 1 Antworten auf 2 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Hinkley Point C: Neues Atomkraftwerk wird zum Milliardengrab
http://www.wiwo.de/hinkley-point-c-neues-atomkraftwerk-wird-zum-milliardengrab/20014598.html
Der Flughafen BER sorgt im Ausland nicht selten für Schadenfreude. Dabei spielt sich im Südwesten Englands ein ähnliches Drama ab: Das Atomkraftwerk Hinkley Point droht für den Energiekonzern EDF zum Fiasko zu werden.
-
Noch 426 Brennelemente im Abklingbecken: So läuft der Rückbau des AKW Grafenrheinfeld
https://www.infranken.de/regional/schweinfurt/noch-426-brennelemente-im-abklingbecken-so-laeuft-der-rueckbau-des-akw-grafenrheinfeld;art221,3918237
2015 wurde das Atomkraftwerk im fränkischen Grafenrheinfeld vom Netz genommen. Seitdem arbeiten Experten daran, dass bis 2035 nichts mehr davon zu sehen ist. Äußerlich hat sich seitdem kaum etwas verändert. Im Inneren des Kraftwerks dagegen schon.
-
Elisabeth Sickl - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000023237
Biographie: Sickl, Elisabeth; österreichische Politikerin; fr. Sozialministerin; FPÖ; Dr. jur.
-
Angra (Brasilien) | AtomkraftwerkePlag Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.atomkraftwerkeplag.wikia.com/wiki/Angra_(Brasilien)
Atomenergie in außereuropäischen Ländern > Brasilien > Angra (Brasilien) In Itaoma bei Angro dos Reis erzeugen derzeit zwei Druckwasserreaktoren mit 640 und 1.350 MW (Angra-1 und 2) Strom, die 1982 und 2000 in Betrieb gegangen sind. Angra-2 ging erst…
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=625
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.